Zeit für Geschichts-Unterricht des Ego-Shooter-Genres
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die nächste Folge der legendären Shooter-Serie kommt Ende des Jahres in Form von DOOM Eternal. Es verspricht eine Verbindung des Old-School-Wahnsinns-Shooter und moderner Technik. Aber was ist mit der alten Schule mit dem Blut und den Eingeweiden? Interessanterweise fehlten die ursprünglichen Spiele in der aktuellen Konsolenpalette. Das heißt, bis jetzt.
Als Überraschung wurde DOOM 1, 2 und 3 für alle drei aktuellen Systeme veröffentlicht. Die Releases enthalten alle Originalspiele sowie die jeweils mitgelieferten Erweiterungen und Zusatzlevels. Erwähnenswert ist, dass DOOM 3 nicht die BFG-Edition ist, sodass die anderen beiden Spiele nicht enthalten sind. Mann muss also alles einzeln kaufen.
Werbung
Alle drei Spiele sind ab sofort für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch sowie für die PC-Versionen der Spiele verfügbar, die schon immer auf der Plattform waren. Die ersten beiden Spiele wurden neben Konsolen auch auf iOS und Android veröffentlicht.