Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
- Das erwartet dich:
- Welche Fähigkeitenbäume gibt es in Ghost of Yotei?
- Kernfähigkeiten – Fundament für alle Spielstile
- Nahkampffähigkeiten – Für aggressive Spielweise
- Onryo-Fähigkeiten – Für Heimlichkeit & Kontrolle
- Rache- & Wolf-Fähigkeiten – Später sinnvoll
- Wo schalte ich Fähigkeiten in Ghost of Yotei frei?
Konzentriere dich zu Beginn auf den Kern-Fähigkeitenbaum, ergänzt durch ausgewählte Nahkampf- und Onryo-Fähigkeiten. Diese Kombination bietet dir maximale Kontrolle, Überlebensfähigkeit und taktische Tiefe für Atsus frühe Spielphase.
Welche Fähigkeitenbäume gibt es in Ghost of Yotei?
| Fähigkeitenbaum | Fokusbereich | Empfohlene Priorität |
|---|---|---|
| Kern | Ausweichen, Parieren, Bewegung, Grundlagen | Hoch |
| Nahkampf | Waffenbeherrschung, Kombos, Konter | Mittel |
| Onryo | Heimlichkeit, Schattenangriffe | Mittel |
| Rache | Reiten, Spezialaktionen, Gegenangriffe | Niedrig |
| Wolf | Begleitersteuerung, Synergien | Niedrig |
Kernfähigkeiten – Fundament für alle Spielstile
Diese Fähigkeiten bilden das solide Fundament für jeden Spielstil, da sie deine Reaktionsfähigkeit, Mobilität und Überlebenschancen in jeder Situation verbessern. Egal, ob du einen offensiven Kampf bevorzugst oder einen heimlichen Ansatz wählst, diese Kernkompetenzen sind universell nützlich.
Werbung
Um deine Effektivität schnell zu steigern, solltest du zunächst die folgenden empfohlenen Kern-Fähigkeiten freischalten:
Beginne mit dem perfekten Ausweichen, das bei präzisem Timing deine Angreifer verlangsamt. Diese Fähigkeit ist ideal, um Konterangriffe einzuleiten und den Raum um dich zu kontrollieren. Ergänzend dazu ist das Erweitern des Parierfensters äußerst wertvoll, da es deine Reaktionszeit beim Blocken erhöht, was besonders im Kampf gegen schnelle und aggressive Gegner entscheidend sein kann.
Für einen flüssigen und dynamischen Kampffluss ist der Sprintangriff unverzichtbar, da er dir erlaubt, direkt aus der Bewegung heraus in den Nahkampf überzugehen. Um auch in der Erkundung und Bewegung dominant zu sein, investiere in die erhöhte Klettertempo. Sie verbessert deine Fluchtmöglichkeiten und vertikale Mobilität erheblich, was besonders für das Erreichen versteckter Schreine wichtig ist. Zuletzt sorgt eine beschleunigte Ausdauerregeneration dafür, dass du längere Angriffskombos durchhalten und mehr Ausweichmanöver ohne erzwungene Pausen ausführen kannst.
Werbung
Nahkampffähigkeiten – Für aggressive Spielweise
Wenn du einen aggressiven, kampforientierten Spielstil bevorzugst und dich direkt ins Getümmel stürzt, dann sind diese Nahkampf-Fähigkeiten absolut essenziell für dich. Sie verbessern deine Waffenführung erheblich und ermöglichen es dir, Gegner schneller und effizienter auszuschalten.
Um deine Offensivkraft gezielt zu steigern, solltest du priorisiert die folgenden Fähigkeiten freischalten:
Beginne damit, deine Kombos zu verlängern. Dies erhöht nicht nur den Gesamtschaden, den du in einer Angriffskette verursachst, sondern macht dich besonders effektiv, wenn du von mehreren Gegnern gleichzeitig umzingelt bist. Für maximale taktische Flexibilität solltest du den Waffenwechsel im Kampf meistern. Diese Fähigkeit erlaubt es dir, mühelos zwischen verschiedenen Waffen zu wechseln, um dich optimal auf unterschiedliche Gegnertypen einzustellen – kombiniere zum Beispiel die Geschwindigkeit eines Katanas mit der Reichweite einer Kusarigama.
Eine weitere Schlüsselfähigkeit ist der Konter mit der Spezialwaffe. Nach einem erfolgreichen Block kannst du sofort mit deiner Sekundärwaffe einen blitzschnellen Gegenschlag ausführen, was diese Technik besonders im Kampf gegen starke Elite-Gegner unschätzbar wertvoll macht. Zuletzt bietet die Fähigkeit, die Schlagkraft zu erhöhen, den direktesten und spürbarsten Vorteil: Sie verleiht allen deinen Nahkampfwaffen einen permanenten Schadensboost und stellt sicher, dass deine Angriffe stets maximale Wirkung entfalten.
Onryo-Fähigkeiten – Für Heimlichkeit & Kontrolle
Für Spieler, die den Schatten dem direkten Konfrontieren vorziehen, eröffnen die Onryo-Fähigkeiten ein ganzes Arsenal an Werkzeugen für taktische Manöver und lautlose Eliminierungen. Dieser Spielstil belohnt Geduld, Präzision und die Fähigkeit, die Umgebung zu meistern.
Werbung
Um deine Effektivität als geisterhafter Jäger zu maximieren, sind folgende Fähigkeiten grundlegend:
Die Fähigkeit zum lautlosen Ausschalten ist dein wichtigstes Werkzeug, um Gegner geräuschlos und unbemerkt aus dem Weg zu räumen, was sie perfekt für jede Art von Infiltrationsmission macht. Kombiniere dies mit dem versteckten Sprint, der es dir erlaubt, dich schnell zwischen Deckungen zu bewegen, ohne dabei unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen.
Um deine Effizienz beim Durchdringen von Verteidigungslinien zu steigern, ist der Doppel-Kill aus dem Schatten unschlagbar. Diese fortgeschrittene Technik ermöglicht es dir, zwei ahnungslose Gegner, die nebeneinander patrouillieren, in einem einzigen, flüssigen Zugriff auszuschalten.
Um diese Kette der Vernichtung aufrechtzuerhalten, solltest du die Dauer deiner Tarnung durch verlängertes Schattenversteck erhöhen. Diese Fähigkeit gewährt dir nach einem erfolgreichen Ausschalten eine längere Phase der Unsichtbarkeit, was dir erlaubt, deine Position zu wechseln oder mehrere Gegner nacheinander in einer einzigen, ununterbrochenen Aktion zu eliminieren.
Rache- & Wolf-Fähigkeiten – Später sinnvoll
Diese beiden Fähigkeitsbäume entfalten ihr volles Potenzial typischerweise erst im fortgeschrittenen Verlauf des Spiels. Ihre Stärke ist oft situativ und stark abhängig von deinem individuellen Fortschritt und Spielstil.
Werbung
Die Rache-Fähigkeiten konzentrieren sich auf mächtige, oft konterbasierte Aktionen im direkten Kampf. Dieser Baum ist besonders nützlich in intensiven, offenen Schlachten oder fordernden Bosskämpfen, da er dir erlaubt, den Fokus des Gefechts zu deinen Gunsten zu wenden und spezielle, hochwirksame Manöver auszuführen.
Die Wolf-Fähigkeiten hingegen drehen sich ganz um die Kontrolle und Verstärkung deines tierischen Begleiters. Dieser Baum ist die ideale Wahl, wenn du eine enge synergistische Beziehung zu deinem Wolf aufbauen und regelmäßig mit ihm zusammen im Kampf agieren möchtest. Er verbessert die Effektivität deines Gefährten erheblich und macht ihn zu einer eigenständigen, taktischen Kraft auf dem Schlachtfeld.
Wo schalte ich Fähigkeiten in Ghost of Yotei frei?
Um deine Fähigkeiten im Spiel zu meistern, sind zwei Elemente von zentraler Bedeutung: die Altäre der Reflexion und das Sammeln von Fähigkeitspunkten.
Die Altäre der Reflexion sind strategisch über die gesamte Spielkarte verteilt und befinden sich oft in der Nähe von Schreinen oder markanten Aussichtspunkten. Ein praktischer Hinweis, um sie zu finden, sind die goldenen Vögel. Wenn du einen dieser leuchtenden Vögel siehst, folge ihm, denn er wird dich direkt zu einem dieser Altäre führen, die entscheidend für deine Charakterentwicklung sind.
Fähigkeitspunkte, die du benötigst, um neue Techniken und passive Boni freizuschalten, erhältst du auf verschiedene Weise. Die Hauptquellen sind das Steigen deines Erfahrungslevels, das Abschließen von Haupt- und Nebenquests sowie das Meistern besonderer Herausforderungen, die das Spiel dir stellt. Eine gezielte Jagd nach diesen Punkten lohnt sich, um deine Kampf- und Überlebensfähigkeiten entscheidend zu verbessern.
Werbung
Wir haben noch weitere Guides in puncto Ghost of Yotei. Beispielsweise zeigen wir dir, wie man den Berg Yotei besteigen kann und schnell Münzen bekommt. Mit diesem Artikel löst du das Rätsel der Reliquie des Mutes.
Hier geht es zu unserer Game Review vom Spiel.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!
