
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Seit Ende des letzten Jahres hat Amazon die TV-Serien-Rechte für „Der Herr der Ringe“ übernommen und möchte damit – na klar – eine Konkurrenz zu HBO’s Game of Thrones auf die Beine stellen. Allerdings wird die Produktion zum echt teuren Projekt und wird sogar „The Man in the High Castle“ übertrumpfen.
Immerhin hat Amazon für die Lizenz satte 250 Millionen US-Dollar hingeblättert. Um zwei Staffeln abzudrehen, benötigt man daher rund 500 Millionen, wenn man Game of Thrones wirklich Nahe kommen möchte. Die Herr der Ringe-Filme hätten New Line Cinema, anno dazumal, fast in den Ruin getrieben und haben jeweils annähernd 100 Millionen US-Dollar pro Film gekostet. Eine Staffel Game of Thrones ist schon teurer geworden, vor allem die finale und letzte Serien-Staffel wird HBO sicherlich mehr kosten.
Werbung
Mit der Produktion der Serie wird es dennoch ein wenig dauern. Erst 2019 soll Drehstart sein, daher kann man frühestens ab 2021 auf die „Der Herr der Ringe“-Serie hoffen.
Quelle: Reuters
Regisseurin Charlotte Brändström ist auch für eine der ersten Episode aus Staffel 1 der „Der Herr der Ringe“-Serie verantwortlich.
Werbung
Mehr zu Der Herr der Ringe auf Amazon Prime Video
Amazon hat den Release-Termin von Der Herr der Ringe (TV-Serie auf Amazon Prime Video) genannt und ein erstes Bild veröffentlicht.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!