CS:GO in Source 2 ist etwas worauf viele Millionen Spieler weltweit warten. Valve hat kein Update für uns parat, dafür Fans.
Etwas was wir immer wieder sehen: Sind die Entwickler zu langsam, bemühen sich Fans selbst das Projekt umzusetzen. Counter-Strike: Global Offensive in der Source 2-Engine wird seit einiger Zeit gemunkelt. Der Online-Shooter sollte bald auch in der selben Engine laufen wie Half-Life: Alyx, dass Anfang 2020 erschienen ist. CS:GO in der Source 2-Engine ist bereits Realität und es gibt Gameplay-Aufnahmen. Nur einfach nicht von Valve.
Angeführt von Valve-Content-Creator “Gabefollower” hat ein Team von Spielemachern und Moddern begonnen CS:GO in der Source 2-Engine von Grund auf neu aufzubauen. Sie haben dabei die Community-Erstellungsplattform und den spirituellen Nachfolger von Garrys Mod, S&box, verwendet. Systeme und Mechaniken wurden von Grund auf neu erstellt.
Im Moment steht das Projekt noch ziemlich am Anfang. Die ersten Gameplay-Aufnahmen sollen uns einen “vertikalen Schnitt” zeigen, der in Zukunft kontinuierlich aktualisiert wird. Wie das Team angibt haben sie die letzten 6 Monate daran gearbeitet. Immerhin ein wunderbarer Dust 2-Klon ist dabei herausgekommen. Doch seht selbst.
Unabhängig davon, wann Valve den Online-Shooter in seiner neuesten Engine herausbringen wird, möchte das Gabefollower-Team irgendwann seine eigene Version als Open-Source-Spiel veröffentlichen. “Counter-Strike: Source 2 ist ein Community-gesteuertes Open-Source-Projekt”, so das Team. Wie sie sagen haben sie keinen einzige Codezeile aus dem Original CS:GO verwendet und schließlich möchten sie die “vollständige C#-Codebasis auf Github veröffentlichen”.
Counter-Strike ist unbestritten einer der populärsten Shooter auf PC. Letztes Jahr erhielt das Spiel eines der größten Updates seit Jahren, ansonsten passieren nicht mehr viele Änderungen.
Der Taktik-Shooter von Valve erschien am 21. August 2012. Eine Überarbeitung von Counter-Strike in der neuen Source 2-Engine gilt daher unter den Fans als “Formsache”.
Zur Spitzenzeit spielten über 527.000 Spieler Hogwarts Legacy auf Steam. Seit Release hat der Titel ordentlich abgebaut.
Xbox, Windows PC und Mobile Gaming. Xbox hat das Ziel, drei Milliarden Spieler weltweit zu erreichen. Wie soll das funktionieren?
Das Interesse an Resident Evil 4 Remake ist groß! Auch auf Steam stellte der Titel einen neuen Spielreihenrekord auf und übertraf den Vorgänger.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?