Code Vein erreicht Meilenstein: 1 Million verkaufte Kopien weltweit

Code Vein - (C) Bandai Namco
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Bandai Namco’s Code Vein hatte eine ziemlich erhebliche Verzögerung, wurde aber schließlich mit gutem Erfolg veröffentlicht. Auch im Vertrieb läuft es gut. Der Publisher bestätigte kürzlich, dass weltweit über eine Million Exemplare des Action-Rollenspiels verkauft wurden.

Code Vein spielt in einer postapokalyptischen Welt mit vampirähnlichen Revenants und vermischt Elemente des Souls-Genres mit der God Eater-Serie. Neben verschiedenen Waffentypen kann man mit einem KI-Partner kämpfen, verschiedene Klassen oder „Blood Codes“ für verschiedene Stile auswählen und Fähigkeiten nutzen, die als Geschenke bezeichnet werden. Die Erzählung ist trotz einiger typischer Anime-Inszenierungen auch ziemlich verwickelt.

Werbung

Das Action-Rollenspiel ist ab sofort für Xbox One, PS4 und PC erhältlich. Weitere Inhalte sind im Season Pass enthalten. Der erste ist Hellfire Knight, der jetzt erhältlich ist und einen neuen starken Boss mit mehreren Herausforderungen, neuen Waffen und alternativen Outfits zum Freischalten bereitstellt. Zwei weitere DLC-Packs werden Anfang 2020 erwartet, bleibt also dran, um mehr Details zu erfahren.

Mehr zum Thema