Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Kann Battlefield 6 den Server-Ansturm meistern? Der Hype um Battlefield 6 ist nach der erfolgreichen Open Beta riesig. Am 10. Oktober startet der Shooter offiziell, und die Entwickler wissen: Wenn Millionen Spieler gleichzeitig online gehen, darf die Technik nicht versagen. Genau deshalb hat das Studio frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Viele Fans erinnern sich noch an chaotische Starts früherer Online-Spiele. Stundenlange Warteschlangen und Verbindungsabbrüche sind für Spieler ein Albtraum. Doch Battlefield 6 soll diesmal besser vorbereitet sein.
Entwickler verraten, wie sie Warteschlangen verhindern wollen
Studio Technical Director Christian Buhl erklärte gegenüber ComicBook.com, dass aus der Beta-Phase wertvolle Daten gesammelt wurden. „Wir haben unsere Prognosen stark angepasst und setzen auf groß angelegte Simulationen. Ob eine Million oder vier Millionen Spieler – wir testen die Systeme mit simulierten Spielern, bis alles stabil läuft“, so Buhl.
Die Tests verlaufen dabei nicht immer reibungslos. „Beim ersten Mal bricht etwas zusammen, aber genau das ist der Sinn. Wir beheben die Fehler, fügen Server hinzu und wiederholen den Prozess, bis wir die Zahlen erreichen, die wir brauchen.“ Auch zu möglichen Warteschlangen äußerte sich Buhl offen: „Wir haben das als Notfall-Tool, planen aber, es gar nicht zu brauchen. Wir bereiten uns auf mehr Spieler vor, als wir eigentlich erwarten.“
Trotzdem gibt es nicht nur gute Nachrichten: Ein anderer Entwickler bestätigte kürzlich, dass die Menüführung, einer der größten Kritikpunkte aus der Beta, wohl auch zum Launch noch sperrig sein könnte. Fans müssen sich also auf Kompromisse einstellen.
Battlefield 6 könnte der größte Serien-Launch seit Jahren werden. Die Entwickler sind vorbereitet, doch die Bewährungsprobe folgt am 10. Oktober. Bleibt zu hoffen, dass Spieler ohne lange Wartezeiten ins Gefecht ziehen können. Ein kürzlich gezeigter Dataminer präsentierte „Superwaffen wie in Halo“. Ob es diese tatsächlich ins fertige Spiel schaffen wird sich zeigen. Außerdem veröffentlichen die Entwickler die offiziellen PC-Anforderungen.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!