Neben den bereits angekündigten sechs Spielen (!), sollen sich vier weitere ,,Assassin's Creed"-Spiele in Entwicklung befinden.
Kaum ein anderes Franchise kann auf so viele Teile zurückblicken wie Assassin’s Creed. Das 2020 erschienen Valhalla ist – neben diversen kleineren Spin-Off-Titel – schon der zwölfte Hauptteil der Reihe. Und noch ist lange kein Ende in Sicht. Erst vor kurzem meldete Ubisoft, dass derzeit gleich sechs Spiele in Entwicklung seien. Neben einem VR-Titel (Codename Nexus) und einem reinen Multiplayer-Titel (Codename: Invictus) auch vier reguläre Spiele.
Zum einen wäre da Mirage, das sich wieder den Stealth-Wurzeln der Vergangenheit besinnen soll und einen starken Fokus auf die Story legt. Ähnlich verhält es sich bei Codename Jade, welches als Mobile Spiel konzipiert ist und die Spieler in ein mittelalterliches China versetzt. Dann ist das Spiel unter dem Arbeitstitel Codename: Red, welches Spielerwünsche endlich berücksichtig und im feudalen Japan angesiedelt ist. Jenes vollwertige Hauptsiel soll erneut eher als RPG mit Open World ausgelegt sein und Assassin’s Creed: Origins ähneln. Zusätzlich kündigte Ubisoft in einem kurzen Teaser Codename Hexe an, über das noch kaum etwas bekannt ist. Fans vermuten aber als Setting die deutsche Hexenverfolgung während des 30 Jährigen Kriegs. Doch offenbar ist das noch nicht alles:
So berichtet die Seite Inside Gaming exklusiv, dass neben den bereits bekannten Titel, derzeit noch vier weitere Einträge der ,,Assassin’s Creed”-Marke in Entwicklung seien. So will die Seite erfahren haben, dass sich neben einer Fortsetzung des VR-Titel (Codename Nexus) noch drei weitere Spiele bei unterschiedlichen Entwicklerstudios in sehr frühen Konzeptionsphasen befinden.
Bei Ubisoft Sofia, welches bereits Assassin’s Creed III: Liberation und Assassin’s Creed: Rogue mitentwickelt hat, soll sich demnach Project Nebula in Entwicklung befinden. Jenes Spiel soll als Setting dabei sowohl Indien, das Azteken-Reich, sowie den mediterranen Raum haben. In welcher Form auch immer. Ubisoft Chengdu, welches bisher hauptsächlich für chinesische Lokalisierungen verantwortlich war, soll Project Raid gepitcht haben. Ein kooperatives, free-to-play Spiel mit PvE, indem die verschiedenen Charaktere der Vergangenheit gegeinander antreten.
Mit Project Echoes soll sich hingegen bei Ubisoft Annecy ein Titel in Entwicklung befinden, der bisher nur als Multiplayer-Spiel beschrieben wird. Die Quelle suggeriert darüber hinaus, dass Ubisoft vorhat nach mehrjährigen Pause erneut zur jährlichen Veröffentlichung von Assassin’s Ceed zurückzukehren. Als Teil der neue Plattform Infinity soll die Marke so erneut jährlich in irgendeiner Form erscheinen. Wir bleiben gespannt.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.