Apple Arcade unterstützt DualShock 4- und Xbox One-Controller

Apple Arcade - (C) Apple
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Apple Arcade ist eine aufstrebende Softwareplattform, auf die Benutzer noch in diesem Jahr zurückgreifen können. Apple Arcade wird in diesem Herbst mehr als 100 Spiele zum „Spielen und Genießen“ anbieten, wie das Unternehmen das mit Macs, iPods und iPhones berühmt und reich geworden ist.

Während der WWDC 2019-Konferenz in San Jose kündigte Apple an, dass Apple Arcade den PlayStation 4 DualShock 4-Controller sowie den Xbox One-Controller unterstützen wird, was es den Spielern noch einfacher macht, in ihre Spiele einzutauchen.

Werbung

Wir haben keine Bestätigung darüber erhalten, ob die neue Unterstützung für die PlayStation 4- und Xbox One-Controller für alle Apple Arcade-Instanzen verfügbar ist, wissen jedoch, dass die Apple tvOS-Anwendung diese unterstützt.

Wir werden weiterhin nach weiteren Informationen Ausschau halten, während sich diese Geschichte entwickelt.

Mehr zum Thema