Zelda: Breath of the Wild – „Echter“ Sheikah-Stein von Fan nachgebaut
Der Sheikah-Stein ist einer der wichtigsten Werkzeuge in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Ein Fan würdigte das Tool aus dem Spiel, indem er ihn nachgebaut hat.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Reddit-Nutzer präsentiert seinen selbstgebauten Sheikah-Stein
- Eines der wichtigsten Werkzeuge im Nintendo-Spiel
- Der Nachfolger von Breath of the Wild soll laut Nintendo 2022 erscheinen
Wenn man die Technik und das Talent hat, dann baut man sich selbst einen Sheikah-Stein aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild nach. Nun, die Funktionen sind nicht die gleichen wie aus dem Nintendo Switch-Spiel, aber immerhin sieht er genauso aus. Der versierte Fan hat es geschafft, das legendäre Werkzeug aus dem Spiel mit einem integrierten Smartphone nachzubilden.
Der mysteriöse und das zugleich wichtigste Werkzeug für die Schreine im Nintendo Switch-Titel, bekannt als Sheikah-Stein, dient als komplexes Karten-System, Tagebuch und wird für viele Rätsel benötigt. Das Tool ähnelt im wesentlichen einen Tablet, hat aber einiges mehr drauf außer Fotos machen und ein paar Apps abspielen. Wie auch immer, die Ästhetik und die Mechanik des Steins sind untrennbar mit dem Spiel.
Ein Fan namens ‚Raytrus‘ hat diesen Spirit nun in ein lebensgroßes Modell perfekt eingefangen. In einer Reihe von Fotos, die er auf Reddit gepostet hat, zeigt Raytrus die Nachbildung. Dabei gelang es dem Fan die vielen Markierungen und Symbole des Werkzeugs aus dem Spiel sowie die praktischen Griffe auf der Oberseite originalgetreu nachzubilden. Der vielleicht beste Teil der Arbeit war die Integration eines Smartphones, was das Gefühl der Authentizität verstärkt.
Sheikah-Stein aus Breath of the Wild in Lebensgröße
Mit dem perfekten Nachbau kann der Fan zwar nicht den Eponator Zero heraufbeschwören, ist aber ein wunderbarer Anblick für alle Fans von The Legend of Zelda.

So sieht der Sheikah-Stein-Nachbau von Raytrus aus. – Screenshot: Reddit.com
Das Werkzeug würde natürlich perfekt zu einem Cosplay dazu passen. Die Kostüme von Link gibt es sogar in vielen Fan-Shops nachzukaufen bzw. wenn man so geschickt ist, einen Sheikah-Stein nachzubauen, wäre das passende Kostüm auch bald zusammengeschneidert.
2022 wird aller Voraussicht nach ein großartiges Jahr für Zelda-Fans! Das beliebteste Videospiel der japanischen Gamer, wie erst kürzlich eine Umfrage bestätigte, wird seinen Nachfolger höchstwahrscheinlich dieses Jahr erhalten. Erst kürzlich hat uns Nintendo indirekt die neuesten Fähigkeiten von Link präsentiert, anhand neuer Patente, die auf Twitter öffentlich gemacht wurden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!