Phil Spencer erneuert sein Engagement für den japanischen bzw. asiatischen Raum. Die Xbox Series S treibt die Expansion im Osten voran.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Während des Xbox-Streams auf der Tokyo Game Show 2022 teilte Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, mit, wie Xbox in Zukunft mit Japan und Asien handeln wird.
Wie Spencer sagt, habe sich Xbox dazu verpflichtet, den Fans in Japan und Asien zuzuhören. Deshalb sind dieses Jahr mehr Spieler aus den Regionen der Xbox-Community beigetreten als je zuvor. Es wurden in der aktuellen Konsolen-Generation mehr Xbox-Konsolen verkauft als je zuvor, hauptsächlich wegen der Xbox Series S. Mehr als die Hälfte der Verkäufe gingen dabei an Xbox-Erstbesitzer.
Werbung
Xbox verfolgt längerfristige Pläne, dass zeigen die jüngsten Akquisitionen. Laut Spencer baut Microsoft seine Gaming-Plattform für die nächsten 20 Jahre auf und man möchte dabei zum „Best Value in Gaming“ werden, also das beste Preis/Leistungsverhältnis im Gaming-Bereich anbieten. Mit dem Xbox Game Pass hat man anscheinend einige Millionen Spieler weltweit überzeugt, auch in Japan und Asien.
Sarah Bond, Corporate Vice President von Xbox, sagte im Stream auf der TGS 2022, dass die Fans nach „mehr japanischen Spielen“ gefragt hätten und Microsoft zugehört habe. Nebenbei wurde erwähnt, dass das Azure-Gaming-Geschäft in Asien letztes Jahr fast verdoppelt wurde.
Wie viele japanische Entwickler gibt es für die Xbox-Plattform? Nun, es gibt mehr als 250 japanische Entwickler im Rahmen des ID@Xbox-Programms. Diese haben bisher mehr als 150 Indie-Spiele veröffentlicht.