Phil Spencer erneuert sein Engagement für den japanischen bzw. asiatischen Raum. Die Xbox Series S treibt die Expansion im Osten voran.
Während des Xbox-Streams auf der Tokyo Game Show 2022 teilte Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, mit, wie Xbox in Zukunft mit Japan und Asien handeln wird.
Wie Spencer sagt, habe sich Xbox dazu verpflichtet, den Fans in Japan und Asien zuzuhören. Deshalb sind dieses Jahr mehr Spieler aus den Regionen der Xbox-Community beigetreten als je zuvor. Es wurden in der aktuellen Konsolen-Generation mehr Xbox-Konsolen verkauft als je zuvor, hauptsächlich wegen der Xbox Series S. Mehr als die Hälfte der Verkäufe gingen dabei an Xbox-Erstbesitzer.
Xbox verfolgt längerfristige Pläne, dass zeigen die jüngsten Akquisitionen. Laut Spencer baut Microsoft seine Gaming-Plattform für die nächsten 20 Jahre auf und man möchte dabei zum “Best Value in Gaming” werden, also das beste Preis/Leistungsverhältnis im Gaming-Bereich anbieten. Mit dem Xbox Game Pass hat man anscheinend einige Millionen Spieler weltweit überzeugt, auch in Japan und Asien.
Sarah Bond, Corporate Vice President von Xbox, sagte im Stream auf der TGS 2022, dass die Fans nach “mehr japanischen Spielen” gefragt hätten und Microsoft zugehört habe. Nebenbei wurde erwähnt, dass das Azure-Gaming-Geschäft in Asien letztes Jahr fast verdoppelt wurde.
Wie viele japanische Entwickler gibt es für die Xbox-Plattform? Nun, es gibt mehr als 250 japanische Entwickler im Rahmen des ID@Xbox-Programms. Diese haben bisher mehr als 150 Indie-Spiele veröffentlicht.
Die Frustration innerhalb der Community bei fehlender Innovation ist durchaus verständlich.
Dieses Mal wird es kein Death Cheat geben und das wird einige Spieler nervös machen.
Entweder ist die Story so voll mit wichtigen Momenten oder ein großer Plot-Twist erwartet uns.
Ich hab seit Monaten nicht mehr in BF 2042 rein gesehen.
Schlechte Nachrichten oder besser gesagt, noch keine Nachrichten für die Nintendo Switch
Der Release-Termin von State of Decay 3 dürfte weiter entfernt sein, als wir alle gedacht haben.
Fehlstart für EA SPORTS FC? In Großbritannien verkaufte sich das neue Spiel um 30% weniger als noch FIFA 23. Das sind die Gründe!
Es scheint, als hätte PAYDAY 3 die Matchmaking-Probleme hinter sich gelassen. Zumindest sind sich die Entwickler dazu sicher!
Die Zukunft dieses Spiels ist vielversprechend und voller genialer Pläne!