Xbox Game Pass wächst nicht so rasch -Wachstumsziele verpasst!

Der PC/Xbox Game Pass bringt mittlerweile echtes Geld für Microsoft ein, aber hat noch nicht so viele Abonnenten wie gewünscht.

Xbox Game Pass - (C) Microsoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der Xbox Game Pass hat das zweite Jahr in Folge nicht seine Wachstumsziele erreicht – wie Berichte belegen. Was macht Microsoft falsch? Oder liegt es generell an der aktuellen wirtschaftlichen Lage weltweit?

Wie Berichte von Axios darlegen, lag das Wachstumsziel für den PC/Xbox Game Pass bis Juni 2022 bei 73 Prozent, erreicht wurden aber nur 28 Prozent. Im Einführungsjahr hat der Abo-Dienst von Microsoft ebenfalls seine Ziele „verfehlt“. Im vergangengen Jahr lag die Latte bei 48 Prozent, gekommen sind aber nur 37 Prozent.

Werbung

Xbox Game Pass: Steckt sich Microsoft zu hohe Ziele?

Auch wenn man die „gewünschten Ziele“ nicht erreicht hat, der PC/Xbox Game Pass ist für Microsoft profitabel. Xbox-Chef Phil Spencer erwähnte dies auf der jüngsten Wall Street Journal Tech Live-Konferenz. Immerhin erreicht man mit über 25 Millionen Abonnenten auf allen Plattformen einen Umsatz von rund 15 Prozent der gesamten Xbox-Sparte.

Wie viel verdient Microsoft mit dem Xbox Game Pass? Bisher gibt es einige Berichte, wie profitabel der Dienst für Microsoft ist. Der Xbox Game Pass soll im Jahr 2021 rund 2,9 Milliarden US-Dollar eingespielt haben. Bis auf die ersten Monate, wo Microsoft damit nichts verdient hat, dürfte es nun eine hochprofitable Angelegenheit sein. Immerhin sind diese Zahlen ohne den PC Game Pass, der in der Berechnung nicht aufscheint.

Microsoft wird wohl seine Ziele aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage herabsetzen müssen.

Xbox Game Pass

Chivalry 2 ist eines der Spiele im Xbox Game Pass im Oktober 2022. – (C) Deep Silver, Xbox

Xbox Game Pass: Wird es eine Preiserhöhung geben?

Gegenüber Tom Warren von The Verge sprach Phil Spencer, Xbox-Chef, über mögliche Preiserhöhungen bei Xbox-Konsolen, First-Party-Spielen und Game Pass.

Keine Preiserhöhung im Jahr 2022: „Ich denke, irgendwann müssen wir die Preise für bestimmte Dinge erhöhen, aber vor dem Weihnachtsgeschäft hielten wir es für wichtig, die Preise beizubehalten“, so Spencer.

Was könnte Xbox Game Pass im Jahr 2023 kosten? 

Derzeit kostet XGP Ultimate im ersten Monat nur 1 Euro, danach 12,99 Euro im Monat. Neben hunderten Spiele auf Konsole, PC und Cloud gibt es exklusive Mitgliederrabatte- und Angebote, In-Game-Inhalte und Partnerangebote. Außerdem mit dabei ist Xbox Live Gold, dass Deals with Gold, Games with Gold, Konsolen-Mehrspieler-Modus mit sich bringt. Obendrauf gibt es EA Play.

Womöglich könnte Microsoft eine moderate Preiserhöhung anstreben. Immerhin gibt es den PC/Xbox Game Pass für 9,99 Euro im Monat. Für 2023 dürfte es wohl um 2 oder 3 Euro teurer werden ein Xbox-Fan zu sein. Trotzdem noch immer ein großartiges Angebot, wenn man bedenkt das viele Publisher ihre Neuveröffentlichungs-Preise von 60 auf 70 Euro angehoben haben.

Mehr zum Thema