Xbox 360: Produktion wird eingestellt

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Erst letztes Jahr im November hatte die Xbox 360 einen runden Geburtstag: 10 Jahre in Produktion. In emotionalen Worten drückte es Phil Spencer, Head of Xbox, die Einstellung der Produktion heute via Xbox.com so aus:

„Die Xbox 360 hat eine ganze Generation von Gaming bei Microsoft neu definiert. Ich bin unglaublich stolz auf die Arbeit und das Engangement, die in die Entwicklung der 360 ging, der Dienste (Anm.d.Red.: Xbox Live) und in das Spiele-Portfolio im letzten Jahrzehnt. Und ich bin dankbar, dass die Fans auch heute noch leidenschaftlich mit dieser Konsole spielen und sie unterstützen.“

Werbung

Auch geht Spencer im „Abschiedsschreiben für die Xbox 360“ auf Titel wie Gears of War ein, die auf der 360 „geboren“ wurden und sich als Blockbuster-Serien etabliert haben. Und natürlich die Innovation Nummer eins der zweiten Microsoft-Konsole, die Kinect. Dank dem Support der Gamer und auch Microsoft’s richtige Riecher punkto Xbox Live konnte man eine floriende Online-Gaming-Community aufbauen, welche mehr als 78 Milliarden Spielstunden gespielt hat!

Doch das Kapitel Xbox 360 wird langsam bei Microsoft geschlossen: Ab sofort wird nämlich die Produktion der Konsole und weiterer Hardware, wie u.a. Controller, eingestellt. Jedoch nicht die Online-Dienste! Diese bleiben auch weiterhin erhalten.

Spencer verweist abermals auf die Möglichkeit der Xbox One, welche Abwärtskompatibel mit vielen Xbox 360-Spielen ist und man sich daher keine Sorgen machen muss, damit auch wenn es keine Hardware mehr für die Xbox 360 geben wird, man die Games noch immer zocken kann!

In den nächsten Wochen und Monaten wird Microsoft mehr über seine Pläne punkto Xbox (One) bekannt geben und auch jene von Windows 10 (Gaming?).

Mehr Infos
Mehr zum Thema