Gewinnspiel – 2x Bayonetta Origins für die Nintendo Switch
GamesGewinne bei uns eins von zwei Bayonetta Origins Spielen für die Nintendo Switch!
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Jeder der den Titel gelesen hat ist jetzt vielleicht ein wenig verwirrt. Tatsächlich hat War Thunder aber schon einen Bezug zum Militär der echten Welt. War Thunder ist ein Free 2 Play MMO, in dem Spieler in PvP Schlachten mit Flugzeugen, Schiffen, Panzern und anderen Fahrzeugen gegeneinander antreten.
Das Spiel ist eine Mischung aus Flug/Fahrzeugsimulator und Shooter. Es erlaubt Spielern die Kontrolle über diverse Fahrzeuge aus der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis hin zum Kalten Krieg zu übernehmen. Eigentlich sollte die Verbindung zur realen Welt enden. Tut sie aber leider nicht.
Erst letzte Woche wurden wieder Dokumente veröffentlicht. Diesmal ist es um das F-16 Kampfflugzeug des U.S. Militärs gegangen. Anscheinend hatte ein User des Forums die Militärdokumente am 16. Jänner gepostet, um eine Diskussion zu gewinnen.
Damit aber nicht genug, denn nur 2 Tage später (!) sind auch über ein Dutzend Handbücher für die Waffensysteme der F-15E sind veröffentlicht worden, wieder um eine Diskussion zu beenden!!! Im War Thunder Forum selbst sind die Beiträge bereits gelöscht worden, aber Fotos der Leaks kursieren noch auf Reddit.
Was sich wie ein bizarrer Einzelfall anhört, ist mittlerweile im War Thunder Forum gang und gebe. Seit 2021 ist es, die letzten beiden Leaks mit eingerechnet, fünf (!) mal vorgekommen, dass Spieler von War Thunder, militärische Dokumente im Onlineforum des Spiels veröffentlicht haben. Warum? Weil das Spiel in manchen Aspekten anscheinend nicht realistisch genug ist, oder um online Diskussionen zu gewinnen.
Angefangen hat das ganze im Juli 2021, als ein Spieler geheime Dokumente über den britischen Challenger 2 Panzer online freigegeben hat. Der hatte die Hoffnung das die Entwickler den Panzer im Spiel realistischer machen können. Weitergegangen ist es dann im Oktober 2021 als ein angebliches Mitglied der französischen Panzerdivision Details zur Rotationsgeschwindigkeit eines Geschützturms veröffentlicht hat.
Jetzt wird’s interessant. Denn laut online Gerüchten ist das Spiel mittlerweile als eine Art Sicherheitsrisiko eingestuft. Zumindest hat das ein Reddit User kürzlich auf dem Online Forum gepostet. Dort erklärt er, das er im Zuge eines Hintergrundcheckts eines Freundes, von der Verteidigungsfirma Raytheon Technologies kontaktiert wurde. Eine Frage ist ihm dabei besonders in Erinnerung geblieben: “Does he play War Thunder?” aka “Spielt er War Thunder?“.
Ob die Geschichte wahr ist, ist nicht bestätigt. Aber Raytheon ist immerhin Partner des U.S. Militärs, das heißt sollte es stimmen, wäre es das erste Spiel das vom U.S. Militär als Nationales Sicherheitsrisiko eingestuft wurde und das ist doch irgendwie auch eine Errungenschaft oder?
War Thunder ist auf Windows PC, Linux, Mac, Playstation und Xbox verfügbar.
Gewinne bei uns eins von zwei Bayonetta Origins Spielen für die Nintendo Switch!
Square Enix verkündete über Twitter, dass die Entwicklung von Final Fantasy 16 abgeschlossen ist.
Nintendo Chef Doug Bowser bezieht persönlich Stellung.
Der Videospieltitel, welcher die Welt verändern soll erscheint in wenigen Wochen
Dank der Unreal Engine 5 soll die Entwicklung der nächsten "The Witcher"-Videospiele schneller funktionieren, so CD Project Red.
CD Projekt Red beharrt weiterhin darauf, dass kein U-Bahn-System für Cyperpunk 2077 geplant ist.