The Good Life Kickstarter die Zweite

SWERY probiert es mit The Good Life erneut

Artikel merken

Wer schreibt hier?

SWERY hat 2017, nachdem der The Good Life Kickstarter scheiterte, angekündigt, das Projekt nicht aufgeben zu wollen. Und hier ist er.

Anstelle von 1,5 Millionen ist das Ziel diesmal nur etwa $600.000 und es gibt diesmal auch eine spielbare Demo. Als Zielplattformen sind PC und PS4 angesetzt und das voraussichtliche Releasedatum, wie es in der Kickstarterkampagne angegeben wurde, ist November 2019.

Werbung

Entwickelt wird es von den Teams von Hidetaka „SWERY“ Suehiro, der bekannt für Titel wie Deadly Premonition und D4: Dark Dreams Don’t Die ist, und Yukio Futatsugi, Schöpfer von Panzer Dragoon und Phantom Dust.

Was ist eigentlich The Good Life?

Typisch für SWERY wird The Good Life gelinde gesagt eigen. Die Genre-Bezeichnung als „Debt Repayment Daily Life Action Adventure“ spricht für sich. Ganz nonchalant bewirbt die Kampagne es auch als „Daily Life Simulator x SWERISM“. Was das bedeutet können sich wohl am ehesten Fans von SWERYs bisherigen Titeln denken.

Man spielt Naomi, eine Journalistin, deren Job es ist, Fotos zu machen. Dafür braucht man natürlich Equipment. Ganz abgesehen davon hat man Schulden und will natürlich auch Leben. Und dafür braucht man Geld und muss jede Chance ergreifen, dieses zu verdienen. Das kann man aber nicht nur mit den Fotos. Auch Part-Time Jobs, von denen es einige geben soll, kann man annehmen. Auch die sozialen Interaktionen sind relevant, den das Geschehen in der ganzen Stadt soll sich entsprechend der eigenen Handlungen ändern.

Bis hierhin klingt das ein wenig nach Animal Crossing, oder? Wäre da nicht die Besonderheit der Stadt Rainy Woods. Einmal im Monat werden alle Bewohner zu Tieren. Man kann sich aussuchen, ob man Hund oder Katze wird. Damit bekommt man völlig neue Möglichkeiten die Stadt zu erkunden und ihre Geheimnisse zu entdecken.

Aber ist das alles? Nein, denn in Rainy Woods, der fröhlichsten Stadt der Welt, gab es einen Mord. Und ihr wollt ihn lösen.

via Kickstarter

Werbung

Mehr zum Thema