Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Rechtsstreit um die Spielemarke endlich geklärt...
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Alone in the Dark spielt seit Jahren keine ernsthafte Bedeutung am Videogames-Sektor. Die Marke ist schlichtweg ausgestorben. Eigentlich eine echte Schande!
Der letzte Titel aus der Spiele-Serie war gelinde gesagt ein massiver Flop! Illumination war ein Early Access Left-4-Dead-Verschnitt, der eigentlich nichts mit dem Vorgänger gemeinsam hatte. Atari hatte scheinbar keine Ahnung was sie mit der Marke weiter machen sollten.
Werbung
Quellen zufolge gab es einen laufenden Rechtsstreit zwischen Atari und einem der Schöpfer der Serie, Frédérick Raynal, wem die Spielemarke gehöre. Gestern bestätigte THQ Nordic, dass man die Spielemarken „Alone in the Dark“ und „The Act of War“ von Atari gekauft hat.
Diese Meldung ist natürlich nicht als „offizielle Bestätigung“ zu sehen, dass ein neuer Titel von Alone in the Dark in Arbeit ist. Aber immerhin ein Lebenszeichen eines toten Spiels, welches wieder erweckt gehört!