
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Gestern, am 2. September 2025, hat Valve überraschend den Namen Steam Frame™ beim US-Patentamt registrieren lassen. Laut den Unterlagen deckt die Marke nicht nur Computer-Hardware und Peripherie ab, sondern auch Videospielkonsolen und Zubehör.
Damit feuert Valve neue Spekulationen an: Handelt es sich beim Steam Frame um eine neue Generation nach dem Steam Deck oder um eine eigenständige (PC-)Konsole fürs Wohnzimmer?
Werbung
Was steckt im Markentext?
Die offizielle Registrierung listet mehrere Kategorien:
- Computerhardware und Netzwerkgeräte
- Software zur Wiedergabe und zum Streaming von Audio, Video und Daten
- Videospielkonsolen und Zubehör wie Controller
Diese Formulierungen der Markeneintragung erinnern stark an Produkte wie das Steam Deck oder auch an klassische Konsolen à la PlayStation und Xbox. Besonders auffällig: Der Begriff „Computer Game Consoles for Recreational Game Playing“ lässt Raum für eine dedizierte Heimkonsole.
Leak oder Strategie: Was plant Valve wirklich?
Noch hat Valve nichts bestätigt. Doch das Unternehmen ist bekannt dafür, Hardware-Überraschungen mit großem Effekt zu platzieren. Das Steam Deck entwickelte sich vom Nischenprodukt zum echten Verkaufsschlager. Könnte das Steam Frame der nächste Schritt sein?
Werbung
Es ist nicht auszuschlagen, dass Valve den Sprung ins Wohnzimmer wagt um damit Sony, Microsoft und Nintendo Konkurrenz zu machen. Während das Steam Deck vor allem mobil punktet, könnte der Steam Frame ein stationäres Gegenstück mit mehr Leistung sein.
Der Name Steam Frame wirft viele Fragen auf. Eine reine Peripherie? Ein Streaming-Gerät? Oder tatsächlich eine neue Konsole? Fakt ist: Valve hat die Marke geschützt und bereitet damit den Boden für ein neues Hardware-Projekt. Nach dem Erfolg des Steam Deck dürfte die Neugier der Gaming-Community riesig sein und vielleicht steht schon bald die nächste Überraschung bevor.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Feedback melden
Fragen & Antworten
- Diese Fragen wurden geklärt
- Was ist Steam Frame?
Der Markenname deutet auf neue Hardware von Valve hin, möglicherweise eine Konsole. - Wann wurde die Marke registriert?
Am 2. September 2025 beim US-Patentamt. - Hat Valve das Produkt bestätigt?
Nein, bislang gibt es nur die Markeneinträge.