EvaEva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann.
Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher.
Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Mit Starsand Island steht ein Life-Sim-Abenteuer in den Startlöchern, das frischen Wind ins Genre bringt. Entwickler Seed Lab verspricht nicht nur realistische Spielmechaniken, sondern ein völlig neues Beziehungs- und Romantiksystem, das seinesgleichen sucht. Statt oberflächlicher Dialoge und geskripteter Storybeats sollen Spieler*innen auf der Insel echte, wachsende Bindungen mit den NPCs eingehen können. Geplanter Release: Winter 2025 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC (Steam).
Im Mittelpunkt von Starsand Island steht die Idee, tiefgreifende Beziehungen zu authentisch wirkenden Charakteren aufzubauen. Jeder NPC verfügt über eine eigene Persönlichkeit, Emotionen, Erinnerungsvermögen und sogar langfristige Lebensziele. Sie reagieren kontextsensitiv auf deine Aktionen – grüßen dich im Vorbeigehen, streicheln Tiere oder posieren, wenn du ein Foto machst. Und wenn du oft mit ihnen interagierst, erinnern sie sich daran. So entsteht ein Band, das weit über typische „Geschenk + Dialog“-Mechaniken hinausgeht.
Beziehungen entwickeln sich organisch und wiederholbar. Tägliche Gespräche, gemeinsame Aktivitäten wie Radfahren, Fernsehabende oder Übernachtungen und sogar gemeinsame Jobs vertiefen eure Verbindung. Je nach Charakter ergeben sich dabei völlig unterschiedliche Erlebnisse. Wer etwa mit einer Wahrsagerin befreundet ist, kann mit ihr mystische Lesungen erleben – inklusive überraschend weiser Lebensratschläge.
Beziehungen beeinflussen dein Spiel
Das innovative System beschränkt sich nicht nur auf emotionale Nähe – es hat direkte Auswirkungen auf dein Gameplay. Je enger deine Bindung, desto mehr unterstützen dich die NPCs: Sie helfen bei der Ressourcensammlung, bringen dir bessere Belohnungen und überraschen dich mit Geschenken oder persönlichen Briefen. Du kannst sogar Spitznamen vergeben und so eure Beziehung weiter personalisieren.
Darüber hinaus bringt das Spiel dynamische Events und Quick-Time-Sequenzen, die dich mitten ins emotionale Geschehen katapultieren. Jedes neue „Herz-Level“ schaltet weitere Storykapitel und Nebenquests frei. Das Resultat ist eine belebte, atmende Welt, die sich mit dir gemeinsam weiterentwickelt.
YouTube-Video Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Das emotionale Highlight des Genres?
Starsand Island setzt neue Maßstäbe in Sachen Interaktion und Charakterbindung. Beziehungen sind keine Zahl auf einem Fortschrittsbalken, sondern echte Geschichten, die sich nach und nach entfalten – individuell, liebevoll und voller Überraschungen. Ob romantisch, freundschaftlich oder einfach nur warmherzig: Jeder NPC kann ein Teil deiner eigenen kleinen Insel-Familie werden.
Wer in Videospielen nicht nur bauen und farmen, sondern auch leben und fühlen will, sollte Starsand Island im Auge behalten.