Starfield: Zweite DLC-Erweiterung laut Leak wohl erst 2026
Ein Gerücht besagt, dass der zweite große DLC für Starfield nach Shattered Space nicht im Jahr 2025 erscheinen wird.


Tim RantzauTim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Die Zukunft von Starfield bleibt spannend, aber auch ungewiss: Laut mehreren glaubwürdigen Leaks wird die zweite große Erweiterung des Spiels nicht mehr im Jahr 2025 erscheinen, sondern frühestens Anfang 2026. Diese Einschätzung stammt unter anderem vom bekannten Insider NateTheHate, der auf ResetEra kommentierte, dass die Erweiterung zwar in Arbeit sei, aber „2025 wohl nicht mehr erreicht“ werde.
Auch Jez Corden von Windows Central bestätigte, dass Bethesda derzeit parallel an Starfield DLC 2, The Elder Scrolls VI und Fallout 5 arbeitet.
Rückblick: Shattered Space und die Erwartungen an DLC 2
Die erste Erweiterung Shattered Space erschien im September 2024 und sollte die Kritik am Hauptspiel auffangen. Zwar wurde der Fokus auf eine kompaktere Story gelobt, doch viele Spieler bemängelten die begrenzte Spieltiefe, durchschnittliches Quest-Design und das Fehlen neuer Features. Die Erwartungen an die zweite Erweiterung sind daher besonders hoch: Sie soll nicht nur mehr Inhalte bieten, sondern auch die Schwächen des Vorgängers ausgleichen.
Möglicher Titel und Umfang der neuen Erweiterung
Gerüchten zufolge könnte die zweite Erweiterung den Titel „Starborn“ tragen und deutlich umfangreicher ausfallen als Shattered Space. Die längere Entwicklungszeit wird von vielen als Hinweis auf einen größeren, ambitionierteren DLC gewertet – möglicherweise mit neuen Spielmechaniken, handgefertigten Locations und einer stärkeren narrativen Struktur.
Die mögliche Verzögerung scheint nicht auf technische Probleme oder Rückschläge zurückzuführen zu sein, sondern auf eine bewusste Entscheidung, mehr Zeit in Qualität und Umfang zu investieren. Insider betonen auch, dass die Erweiterung schon länger in Entwicklung ist und nie offiziell für 2025 angekündigt wurde.
Die Rolle der Modding-Community
Während die Wartezeit auf offiziellen Content länger wird, bleibt die Modding-Community ein zentraler Pfeiler für die Zukunft von Starfield. Auf Plattformen wie Nexus Mods übertrifft das Spiel inzwischen sogar echte Klassiker wie Morrowind in den aktuellen Download-Charts. Neue Quests, visuelle Upgrades und Gameplay-Overhauls halten das Spiel bisher lebendig – selbst wenn Bethesda die offizielle Unterstützung irgendwann in der Zukunft einstellt.