Star Wars: Starfighter – Ryan Gosling im neuen Film, wird die Handlung vom Videospiel-Klassiker inspiriert?
Das Kultspiel von 2001 kehrt als Film zurück. Zumindest von Namen her. Ryan Gosling und Amy Adams führen den Cast von Star Wars: Starfighter an.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Kann ein fast 25 Jahre altes Videospiel die Vorlage für einen modernen Star Wars-Film sein? Genau diese Frage stellen sich Fans seit der Ankündigung von Star Wars: Starfighter vor wenigen Tagen. Denn das gleichnamige Spiel von LucasArts erschien 2001 für die PlayStation 2 und gilt bis heute als Geheimtipp unter den Action-Games im Star Wars-Universum.
Nun haben in Großbritannien die Dreharbeiten zum Film begonnen, mit einem hochkarätigen Cast rund um Ryan Gosling, Amy Adams, Mia Goth und Flynn Gray. Das erste offizielle Foto zeigt Gosling auf einem Gefährt, das stark an den legendären Landspeeder erinnert.
Werbung
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Das Spiel von 2001 als heimliche Inspiration für die Handlung?
Im Spiel Star Wars: Starfighter übernahm man die Kontrolle über verschiedene Piloten, die in der Zeit kurz vor der Schlacht von Naboo gegen die Handelsföderation kämpften. Charaktere wie Rhys Dallows, die Söldnerin Vana Sage oder der Pirat Nym prägten die Handlung und machten das Game zu einem spannenden Bindeglied zwischen Star Wars: Episode I und den späteren Ereignissen.
Besonders in Erinnerung blieben die abwechslungsreichen Missionen: von der Verteidigung des königlichen Schiffs bis zum Angriff auf Droidenfabriken auf dem Vulkanplaneten Eos. Diese Mischung aus Weltraumaction, Bodengefechten und Story-Sequenzen verlieh dem Spiel Kultstatus.
Kategorie | Details |
---|---|
Titel | Star Wars: Starfighter |
Entwickler | LucasArts |
Publisher | LucasArts |
Release | Februar 2001 (PlayStation 2), später auch für Xbox & PC |
Genre | Action-Simulation / Space Combat |
Zeitraum | Kurz vor der Schlacht von Naboo (Episode I) |
Protagonisten | Rhys Dallows, Vana Sage, Nym, Reti |
Kern-Gameplay | Raumschlachten in verschiedenen Starfightern, Story-Missionen |
Besonderheiten | Verknüpfung mit den Ereignissen von Die dunkle Bedrohung |
Rezeption | Gute Kritiken für Action und Story, ca. 80/100 Metacritic |
Nachfolger | Star Wars: Jedi Starfighter (2002) mit erweiterter Handlung und Machtfähigkeiten |
Wird das Spiel eins zu eins adaptiert?
Regisseur Shawn Levy stellte bereits klar, dass es sich um eine neue Geschichte handeln wird. Aber allein der Titel ist für viele Fans ein Versprechen: Easter Eggs, Anspielungen oder sogar Nebenfiguren aus dem Game könnten es auf die Leinwand schaffen. Könnte man vielleicht Nym oder Vana in einer kleinen Szene wiedersehen?
- Ryan Gosling als Hauptdarsteller, Rolle noch geheim
- Amy Adams – mögliche zentrale Figur mit politischem Einfluss
- Flynn Gray – britischer Jungstar, bekannt aus Wednesday
- Mia Goth & Matt Smith – besetzen mysteriöse Nebenrollen
- Regie: Shawn Levy (Deadpool & Wolverine)
Auffällig ist die britische Prägung des Casts, ganz im Stil klassischer Star Wars-Produktionen, die schon immer stark in den UK-Studios verankert waren.
Mit Star Wars: Starfighter könnte Lucasfilm eine Brücke zwischen Gaming-Nostalgie und Kinomagie aufmachen. Selbst wenn die Handlung neu erfunden wird, sorgt allein der Name dafür, dass Veteranen von 2001 wieder am Start sind. Und wer weiß: Vielleicht erleben wir 2027 im Kino sogar ein Wiedersehen mit Rhys Dallows oder Nym – als Hommage an eines der unterschätztesten Star Wars-Games aller Zeiten.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung
Feedback melden
Fragen & Antworten
- Diese Fragen wurden geklärt
- Gab es schon einmal einen Film zu Star Wars: Starfighter?
Nein, bislang existierte nur das Videospiel von 2001, später auch als Neuauflage auf Xbox. - Spielt der neue Film zur Zeit von Episode I?
Levy deutete an, dass ein neuer Zeitraum erkundet wird - eine direkte Kopplung an die Naboo-Kriege ist unwahrscheinlich. - Könnten Figuren aus dem gleichnamigen Videospiel auftauchen?
Offiziell gibt es keine Bestätigung, doch Fans spekulieren stark auf Cameos oder Easter Eggs.