
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Der letztjährige Spider-Man von Insomniac war ein riesiger Erfolg für Sony. Mit seinem brillanten Web-Swinging-Gameplay, dem flüssigen Kampf und der hervorragenden Ausstrahlung des geliebten Charakters war es bei fast allen Spielern beliebt. Und sorgte natürlich für kräftige Umsätze auf dem Markt.
Den Maßstab für exzellente Superhelden-Videospiele setzte die Batman: Arkham-Reihe, die von Rocksteady und Warner Bros. Montreal entwickelt wurde. Doch nun haben wir einen neuen Anwärter für den Thron des „bestverkauften Superheldenspiels“, zumindest für die USA. Obwohl dies eine subjektive Angelegenheit ist, scheint es zumindest in Bezug auf den Umsatz einen eindeutigen Gewinner zu geben.
Zur Feier des Beginns der San Diego Comic-Con hat Mat Piscatella von der NPD Group einen Tweet veröffentlicht, in dem er die meistverkauften Superhelden-Spiele aller Zeiten in den USA auflistete und enthüllte, dass Marvels Spider-Man den Titel Batman: Arkham City überholt hat und Platz 1 einnimmt. Arkham Knight belegt den dritten Platz, während Arkham Asylum den neunten Platz belegt, während der klassische Spider-Man und Spider-Man 2 ebenfalls vertreten sind. Ein paar LEGO-Spiele und beide Injustice-Titel sind ebenfalls enthalten.
Was hier erwähnenswert ist, ist, dass Spider-Man von all diesen Spielen der einzige exklusive Titel ist, der nur auf der PS4 verfügbar ist, während alle anderen auf mehreren Plattformen veröffentlicht wurden. Hier wird gezeigt, wie groß der Erfolg des Open World-Titels von Insomniac war.
Spider-Man lebt noch und tritt auch. Es hat kürzlich zwei neue Kostüme als kostenlose DLC erhalten. Währenddessen können diejenigen, die sich danach sehnen, die Arkham-Titel noch einmal abzuspielen, dies mit der kommenden Batman: Arkham-Collektion tun. Der Vorteil wenn man in Europa wohnt, denn sonst nirgendwo erscheint die Spiele-Sammlung. Jedoch ohne Batman: Origins.
https://twitter.com/MatPiscatella/status/1151891795573219328
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!