Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Die ersten Patch Notes für das große Satisfactory-Update 1.1 sind da – aktuell im Experimental-Branch testbar.
Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Letzte Woche hat das Team hinter Satisfactory die Details zum ersten großen Inhalts-Update seit der vollständigen Veröffentlichung bekannt gegeben. Satisfactory 1.1 bringt zahlreiche von Spielern gewünschte Features und Verbesserungen. Während Coffee Stain Studios gleichzeitig die schlechte Nachricht einer weiteren Verzögerung der Konsolenversion bestätigte, gibt es dennoch viel Spannendes, auf das sich die Spieler freuen können.
Nun haben Spieler im Experimental-Testzweig von Satisfactory die Möglichkeit, die Update-1.1-Features bereits vorab zu testen und zusätzliches Feedback zu geben, bevor das Update für alle veröffentlicht wird. Wer die neuen Inhalte bereits ausprobieren möchte, kann einfach zur Experimental-Version von Satisfactory auf Steam wechseln. Coffee Stain Studios empfiehlt jedoch, vorher eine Sicherung der Speicherstände anzulegen, da das Update noch nicht vollständig stabil ist. So funktioniert der Wechsel zur Experimental-Version auf dem PC:
Werbung
Nach dem Wechsel zur Experimental-Version kann das Update 1.1 heruntergeladen werden. Besonders erfreulich ist, dass das Update endlich volle Controller-Unterstützung bietet – ein Feature, auf das viele Spieler lange gewartet haben. Neben der Möglichkeit, das Update frühzeitig zu testen, hat Coffee Stain Studios eine ausführliche Übersicht veröffentlicht, die als frühe Patch Notes für Update 1.1 dient.
Endlich ist es soweit: Satisfactory unterstützt jetzt Xbox- und DualSense™-Controller! Einfach den Controller verbinden und unter Optionen > Steuerung > Allgemein die Einstellung aktivieren.
Der verbesserte Photo Mode bietet jetzt noch mehr kreative Freiheit:
Wrackteile von Absturzstellen können nun abgebaut werden – aber erst, nachdem die Festplatte geborgen wurde. Als Belohnung gibt es zusätzliche Ressourcen!
Perfekt für große Fabriken: Der neue Personenaufzug ermöglicht vertikales Bauen mit frei wählbaren Etagen. Jede Ebene lässt sich individuell benennen und farblich markieren.
Hier geht es zu unserer neuesten Podcast-Folge: Gaming Podcast – Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!
Quelle: Steam
Werbung