MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Neocore und Bigben geben bekannt, dass die Veröffentlichung von Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr für Xbox One und PlayStation 4 auf den 8. Juni verschoben wurde.
Laut Publisher BigBen und Entwickler Neocore wurde der Releasetermin um wenige Wochen angepasst: Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz nun am 8. Juni statt am 11. Mai.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Neocore Games ist ein in Budapest ansässiger Entwickler, der seine Expertise für Action-RPGs bereits mit The Incredible Adventures of Van Helsing für PC und Konsolen gezeigt hat. Das Team arbeitet seit nunmehr drei Jahren an Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr. Bei dem Titel handelt es sich um das erste Action-RPG, das im Warhammer 40.000-Universum angesiedelt ist.
[amazon_link asins=’B07B5VXY8B‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’75a87659-44c9-11e8-b430-09ab05eb89ee‘]
Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr versetzt die Spieler in die Rolle eines Inquisitors im Caligari-Sektor, einer von Ketzern, Mutanten und den Dämonen der Chaosgötter verseuchten Region. Das Spiel wird Solo-Modi, lokale Modi für zwei Spieler sowie kooperative Online-Modi mit bis zu vier Spielern bieten und entsendet Abenteurer in ein persistentes Universum auf zahlreiche Missionen mit den unterschiedlichsten Zielen. Die Spieler wählen eine von drei Klassen mit individuellen Fähigkeiten, von denen jede einzelne besondere Skills und variable Optionen bietet: Assassin, Crusader und Psyker. Sie kämpfen in zerstörbaren Umgebungen und setzen ein System zur Nutzung von Deckung ein, das im Genre einzigartig ist und ihnen hilft, brutale taktische Gefechte zu überstehen.