Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Berichten zufolge hat sich jemand in einen PC gehackt und den Quellcode für AMDs Big Navi- und Arden-GPUs gestohlen, von denen letztere als Xbox Series X-GPU bezeichnet wird. Jetzt fordern die Hacker 100 Millionen US-Dollar, um nicht den gesamten Quellcode freizugeben.
Zeichenfolgen des Quellcodes wurden in vier verschiedenen Repositorys auf GitHub veröffentlicht, und AMD nahm die Bedrohung ernst genug, um DMCA-Deaktivierungsbenachrichtigungen auszugeben – und GitHub stimmte zu.
Werbung
Laut Torrent Freak, der mit dem mutmaßlichen Hacker sprach, wurde der Quellcode bereits im November „unerwartet von einem ungeschützten Computer / Server durch einige Exploits erreicht“. Die Person teilte Torrent Freak mit, dass das unverschlüsselte Paket Code für Navi 10- und Navi 21-Geräte sowie den Quellcode für die Xbox Series X GPU Arden enthielt.
AMD hat seitdem eine Erklärung zu dem Verstoß veröffentlicht:
Bei AMD haben Datensicherheit und der Schutz unseres geistigen Eigentums Priorität. Im Dezember 2019 wurden wir von jemandem kontaktiert, der behauptete, Testdateien zu einer Teilmenge unserer aktuellen und zukünftigen Grafikprodukte zu haben, von denen einige kürzlich online gestellt wurden, aber seitdem entfernt wurden.
Obwohl wir wissen, dass der Täter über zusätzliche Dateien verfügt, die nicht veröffentlicht wurden, glauben wir, dass die gestohlene Grafik-IP nicht für die Wettbewerbsfähigkeit oder Sicherheit unserer Grafikprodukte von zentraler Bedeutung ist. Uns ist nicht bekannt, dass der Täter eine andere AMD-IP besitzt.
Im Rahmen einer laufenden strafrechtlichen Untersuchung arbeiten wir eng mit Strafverfolgungsbeamten und anderen Experten zusammen.
Letzte Woche hat Microsoft die interne Architektur der Xbox Series X veröffentlicht. Laut einem ehemaligen Sony-Entwickler ist die Xbox Series X der kommenden PlayStation 5 weit überlegen. Bisher gab es nur eine Stellungnahme von AMD zu den Leak der Xbox Series X-GPU. Microsoft hat bisher noch nicht dazu geäußert.
Werbung