Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wenn ihr euch schonmal gewundert habt, warum PlayerUnknown’s Battlegrounds gerade in der Anfangsphase eines Spiels zu stottern beginnt, liefert das Video von Battle(non)sense die Antwort.
Die YouTuber haben sich nämlich den Netcode von PUBG, Fortnite – Battle Royale sowie H1Z1 angesehen um ihn zu vergleichen. Obwohl PUBG von allen das erfolgreichste Battle Royale-Game ist, hakt es immer wieder an der Performance. Wenn PUBG jemals ernsthaft ins eSports-Geschäft einsteigen möchte, muss der Entwickler PUBG Corp (Bluehole) den netcode des Spiels deutlich verbessern. Die Unreal Engine 4 ist eigentlich nicht für eine so hohe Spieleranzahl ausgelegt. Epic Games, die Macher der Engine und Fortnite, haben dieses Problem gelöst, jedoch nie an PUBG Corp weitergegeben.
Werbung
[amazon_link asins=’B06Y42G518′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3f5a6164-f3d9-11e7-bbe7-1b939c483819′]
Hat sich die Performance bzw. die Bugs jemals auf euren Spielspaß ausgewirkt? Sagt es uns in den Kommentaren!