Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Anscheinend glaubt Sony, dass die Produktionsprobleme, die die PlayStation 5 hat, zu Ende gehen: Wird die PS5 im Jahr 2023 leichter zu kaufen sein als heute?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Schätzungsweise hat Sony bisher über 24 Millionen PS5-Konsolen verkauft, seit dem Release im November 2020. Eigentlich keine große Zahl, bedenkt man das Interesse an der PlayStation 5 weltweit und die Absatzzahlen der Vorgängerkonsole, der PS4, die sich über 110 Millionen Mal verkaufen konnte. Auch eine Preiserhöhung der aktuellen Sony-Konsole war das Ergebnis von Lieferproblemen. Sony scheint für 2023 jedoch optimistisch: Es sollen rund 30 Millionen PS5-Konsolen im Jahr 2023 ausgeliefert werden. Wird man also bald leichter eine PS5 kaufen können?
Nach der Covid-19-Pandemie – zumindest haben viele Länder weltweit damit abgeschlossen – scheint sich die Versorgung zu stabilisieren, vor allem am Elektronik-Markt. Fast zwei Jahre nach Release der PlayStation 5 bekommt man noch schwer die begehrte Konsole. Wenn man eine bekommt, kann man es als Triumph feiern. Wenn die Berichte stimmen, dann könnte es in Zukunft leichter werden, an eine nigelnagelneue PlayStation 5 ranzukommen. Sogar im Einzelhandel, also im Regal.
Werbung
Der bekannte Gaming-Insider Tom Henderson veröffentlichte einen Bericht, dass Sony bis März 2024 plant 30 Millionen PS5-Konsolen auszuliefern. Ähnliche ehrgeizige Ziele haben wir bereits aus den Reihen von Sony gehört. Woher kommt dieser Optimismus?
Zumindest in den USA hat Sony die Auslieferung der PlayStation 5 drastisch steigern können. David Gibson, leitender Analyst bei MST Financial, hat die Lieferung von Sony Interactive in die USA im September 2022 unter die Lupe genommen. Dabei wurde bekannt, dass Sony im September 2022 rund 7,5 Millionen Kilogramm PlayStation-Produkte in die USA verschickt hat. Er bestätigt, dass sich der PS5-Bestand im Jahresvergleich um 400 % verbessert hat. Dabei dürfte auch einiges schweres Zeugs von God of War Ragnarök dabei gewesen sein.
Lots of reports of improved PS5 supply in the past few months, but no data until now. Import data into the US confirms that Sony Interactive (PlayStation) shipments in Sept were +400% YoY. Yes you read that right. Some of that will go into inventory for GoW launch for sure. #PS5 pic.twitter.com/SvC6xTPQxs
— David Gibson (@gibbogame) October 11, 2022
Auch andere Quellen verweisen auf ein besseres PlayStation 5-Angebot. Damit können zumindest in den USA mehr Spieler eine PS5 kaufen.
Sony scheint zuversichtlich zu sein, dass die Absatzzahlen der Konsole gesteigert werden können, obwohl es keine offizielle Ankündigung dazu gibt. Ein Grund für die Zuversicht könnte auch ein neues PS5-Modell sein.
Werbung
Sony wird voraussichtlich mit dem Verkauf eines abnehmbaren Laufwerk für die PlayStation 5 irgendwann Mitte nächsten Jahres beginnen. Bis dahin wird Sony die Disc-PS5 und die Digital PS5 produzieren. Die Disc-PS5 wird womöglich auslaufen und nur noch die Digital PS5 produziert. Das abnehmbare Disc-Laufwerk wird womöglich als Add-On verkauft.