Panzer Dragoon: Remake und Panzer Dragoon II Zwei: Remake für PS5/Xbox in Arbeit?

Remake vom Remake? Oder doch etwas Neues für die nächste Konsolen-Generation?

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Wie Forever Entertainment ankündigte wird man zusammen mit SEGA Remakes von Panzer Dragoon und Panzer Dragoon II Zwei veröffentlichten. Die Premiere für den ersten Teil ist vor Ende 2019 geplant.

Panzer Dragoon: Remake ist eine aktualisierte Version von Panzer Dragoon. Die ursprüngliche Version des Spiels wurde 1995 auf dem Sega Saturn uraufgeführt. Die gesamte Panzer Dragoon-Serie wurde wiederholt überarbeitet und auf vielen Plattformen veröffentlicht. Der letzte Neustart fand im April 2018 auf Xbox One statt, wobei Gamer Panzer Dragoon Orta mit der Xbox 360-Abwärtskompatibilität spielen können.

Werbung

[amazon_link asins=’B000086F7M‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’621a2c3c-fcc1-11e8-a0ef-07662c27ef54′]

Die 2019-Version soll mit einer völlig neuen Grafik ausgestattet werden, die mit den heutigen Standards mithalten kann. Außerdem soll es mehrere Modifikationen des Spiels geben, wodurch es auch für jüngere Gamer attraktiver werden soll. Jedoch gleichzeitig möchte man den Spagat wagen und in Bezug auf die Geschichte dem Originaltitel treu bleiben. In den kommenden Monaten möchte uns Forever Entertainment mehr in die Entwicklung miteinbeziehen!

Spannend ist vor allem auch der Releasetermin mit „Ende 2019“. Möchte man damit die Ankündigung der PlayStation 5 oder der nächsten Xbox nicht vorwegnehmen?

Quelle: Forever Entertainment SA

Mehr zum Thema