MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Die RTX 3080 von Nvidia konnte beim Marktstart durch häufiges Fehlen (weniger gut) punkten. Die Nachfrage nach der neuen Grafikkarte war höher als das Angebot. Bei der RTX 3070 möchte das Unternehmen aus Santa Clara, Kalifornien, einen besseren Job machen, wenn die Händler-Berichte aus Japan stimmen.
Die Informationen stammen von der japanischen Website PC Watch (via WCCFTech.com), die mit einer Reihe von Einzelhändlern im Technologiezentrum von Akihabara in Tokio gesprochen hat. Mehrere Händler geben an, dass ihr Angebot an Nvidia RTX 3070-Karten beim Start erheblich größer sein wird als bei der RTX 3090 und der RTX 3080. Genaue Zahlen wurden von den japanischen Einzelhändlern nicht bekannt gegeben, aber es gibt Hinweise, die an anderer Stelle verfügbar sind.
Werbung
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Der europäische Einzelhändler Proshop berichtet aktuell, dass 16% seiner RTX 3070-Bestellungen entweder eingegangen sind oder von Nvidia oder seinen Hardware-Partnern für den Versand zugewiesen wurden. Obwohl es nur einen kleinen Prozentsatz des bestellten Lagerbestands ausmacht, ist es immer noch deutlich höher als die Lieferungen der RTX 3080-Grafikkarte. Trotz des Release vor gut einem Monat sind die Bestellungen erst zu 10 Prozent ausgeliefert.
Die Nvidia RTX 3070 wird am 29. Oktober gestartet, nachdem der Release um 2 Wochen verschoben wurde.