Nintendo veröffentlicht die Dateigrößen der Switch-Games! Investiert schonmal in SD-Card-Fabriken…

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Nintendo zieht die physischen Verkäufe von Games den digitalen Verkauf vor, anders kann man die Entscheidung nicht begründen, dass die Nintendo Switch-Konsole NUR mit einer 32GB-SD-Karte ausgestattet ist.

Sollte man dennoch die Entscheidung treffen, sich Nintendo Switch-Games digital zuzulegen, dann sollte man schonmal Aktien der SD-Karten-Hersteller kaufen. Sollte die Nintendo Switch ein Erfolg werden, dann hat man zumindest hier „gewonnen“.

Werbung

So verbraucht laut Nintendo Japan der Zelda-Starttitel „Breath of the Wild“ satte 13,4 GByte, Mario Deluxe 8 – welches Ende April erscheint – 7 GByte, Disgaea 5 immerhin noch 5,92 GB, I am Setsuna nur 1,4 GB und für Dragon Quest Heroes I & II sollte man sich etwas überlegen, weil dieses benötigt laut dem Hersteller 32 GB Speicherplatz. Man benötigt quasi eine eigene SD-Karte für diese Spielkombi! Großartig.

Die Nintendo Switch erscheint weltweit am 3. März.

Mehr Infos
Mehr zum Thema