
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Wird es eine Switch Pro oder gar eine Switch 2? – 5 Jahre nach Release der aktuellen Nintendo-Konsole ist ein neues Patent für einen neuen Nintendo Switch-Controller durchgesickert. Bereits 2021 gab es mehrere Gerüchte, dass eine „Switch Pro“ bei Nintendo in Arbeit sei. Daraus geworden ist das OLED-Modell, dass im Oktober letzten Jahres herauskam.
Noch ein weiteres Switch-Modell? Neben der Standard-Variante aus dem Jahr 2017 erfolgte 2019 eine kleinere Revision, ebenso im selben Jahr die Lite und letztes Jahr das OLED-Modell. Die Schwachstelle der Konsole? Die Joy-Con-Controller und die berühmt berüchtigten „Stick-Drifting“-Probleme.
„Drift“ bei Joy-Con-Controllern bedeutet, wenn ein Controller eine Eingabe von den Analogsticks liest, ohne dass sie vom Spieler bewegt werden. Und das passiert Switch-Benutzern sehr häufig! Das dieses Problem im Spiel nicht sonderlich „cool“ ist, kann sich wohl jeder selbst ausmalen. Egal ob es beim Mario Kart-Fahren ist oder bei einem Shooter: Es ist frustrierend, wenn der Videospiel-Protagonist nicht das tut, was man eingibt. Nachdem auch das OLED-Modell aus Kompatibilitätsgründen dieselben Controller verwenden würde, richtete sich die Aufmerksamkeit der Fans auf die Switch Pro/Switch 2, die noch immer im Raum steht.
Switch Pro/Switch 2: Controller aus dem Patent sieht nicht wie ein Joy-Con aus!
SillyTweet5 auf Twitter hat anscheinend ein Patent für einen neuen Nintendo Switch-Controller entdeckt und geteilt, der 2021 eingereicht und im Januar 2022 veröffentlicht wurde. Anscheinend stammt das Patent direkt von Nintendo.
Der geteilte Screenshot ähnelt eher dem aktuellen Switch Pro Controller als den Joy-Cons der Konsole und zeigt eine Illustration eines runderen Designs mit einer Beschreibung des Gehäusedesigns des Controllers. Einige Twitter-Nutzer zeigten sich jedoch skeptisch und meinten, es sehe eher nach einem „Arcade-Controller“ (Nintendo Switch Online) aus.
https://twitter.com/SillyTweet5/status/1503478576963854341
Nicht das erste Patent, aus dem nichts wird
Nintendo bringt viele Hardware-Patente. Die meisten davon sind im Sand verlaufen und haben nie die Marktreife erreicht. Manchmal werden diese Patente eher für ein Konzept oder eine bestimmte Mechanik als für ein endgültiges Design angemeldet, und in diesem Fall wurden sie möglicherweise für die neue Gehäusestruktur und die Schaltungslayouts angemeldet, die jederzeit auf die nächste Generation von Nintendo-Geräten übertragen werden könnten.
Sicher ist nur, dass Fans gespannt auf neue Nintendo-Hardware sind. Regelmäßige Patentmeldungen deuten darauf hin, dass man bei Nintendo immer an neuen Designs und Verbesserungen arbeitet. Hoffentlich kann das Unternehmen aus den Fehlern, wie dem Joy-Con-Drift, lernen und bei der Switch Pro/Switch 2 vieles besser machen.
Die Nintendo Switch-Konsole ist jetzt verfügbar. Eine mögliche Switch 2 wird nicht vor Ende 2023/2024 von Insidern erwartet.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!