Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die Nintendo Switch hat in puncto Joy-Con-Controller Schwierigkeiten mit der Verbindung, wie wir gestern ausführlich berichtet haben. Nun hat ein YouTuber den linken Joy-Con-Controller auseinander genommen und den Grund für die Übertragungsprobleme womöglich gefunden.
Der rechte Joy-Con hat eine drahtlose Antenne, welche über ein Kabel angeschlossen ist, während der linke Controller die Antenne in der Platine verbaut hat. Das ist an sich kein Problem, jedoch der Wahrscheinlichste Grund für die Konnektivität-Fehler.
Werbung
Im folgenden Video sieht man ab Minute 20:30 das Antennenmaterial. Der YouTuber „Spawn Wave“ hat es geschafft die Antenne des linken Joy-Con’s zu erweitern, welche nun zuverlässig über mehrere Meter funktioniert.
Wenn all dies sich als richtig erweist, könnte Nintendo vor einem ziemlich großen Umtausch stehen, evtl. sogar ein Produktrückruf, da sich dieser „Fehler“ nicht nur ein Software-Update reparieren lässt.