Lesezeit: ca. 2 Min
Einstellung ab 2026

Nintendo beendet Switch Game Voucher-Programm – Was das für Spieler bedeutet

Nintendo stellt das beliebte Switch Game Voucher-Programm zum 30. Januar 2026 ein – ab diesem Datum können keine neuen Gutscheine mehr erworben werden.

Artikel von Tim Rantzau +

Nintendo hat offiziell bestätigt, dass das beliebte Switch Game Voucher-Programm am 30. Januar 2026 eingestellt wird. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 war das Programm eine der wenigen Möglichkeiten, bei digitalen Nintendo-Spielen zu sparen – insbesondere bei First-Party-Titeln wie Zelda, Mario Kart oder Pokémon. Die Entscheidung kommt überraschend, da das Programm bei vielen Spielern sehr beliebt war und regelmäßig genutzt wurde.

Hier geht es zu unserer neuesten Podcast-Folge – Episode 45: Die Switch 2 Quest – Unser erster Eindruck zur neuen Nintendo-Konsole.

Werbung

Was waren die Game Vouchers überhaupt?

Mitglieder von Nintendo Switch Online konnten ein Set aus zwei digitalen Gutscheinen kaufen. Diese Vouchers erlaubten den Erwerb von zwei Vollpreisspielen zum Paketpreis – in Europa etwa 84 € für zwei Spiele, was je nach Titel eine Ersparnis von bis zu 35 € bedeutete. Die Vouchers waren 12 Monate gültig und konnten flexibel für eine Vielzahl von Spielen eingelöst werden.

Warum wird das Programm eingestellt?

Nintendo hat keinen offiziellen Grund genannt, doch mehrere Faktoren spielen vermutlich eine Rolle: Die Switch 2 ist nicht mit dem Voucher-System kompatibel. Nintendo hat kürzlich mit Mario Kart World das erste Spiel zum Preis von 80 € veröffentlicht – ein Hinweis auf steigende Preise und veränderte Monetarisierungsstrategien. Auch das Goldpunkte-Belohnungssystem wurde bereits eingestellt, was auf eine generelle Neuausrichtung hindeutet.

Was passiert nach dem 30. Januar 2026?

  • Keine neuen Vouchers werden mehr verkauft.
  • Bereits gekaufte Vouchers bleiben 12 Monate ab Kaufdatum gültig – also bis spätestens Januar 2027.
  • Nintendo wird weiterhin neue Spiele in den Voucher-Katalog aufnehmen, darunter voraussichtlich Titel wie Rhythm Heaven Groove, Tomodachi Life: Living the Dream, Pokémon Legends: Z-A und Metroid Prime 4: Beyond.

Spar-Tipp für clevere Käufer

Wer noch von den Rabatten profitieren möchte, sollte:

Werbung

  • Jetzt Vouchers kaufen, bevor der Verkauf endet.
  • Switch-1-Versionen von kommenden Cross-Gen-Spielen erwerben und später kostenpflichtig auf die Switch-2-Version upgraden – z. B. bei Zelda: Breath of the Wild oder Pokémon Legenden: Z-A.

Das Ende des Voucher-Programms markiert einen Wendepunkt in Nintendos Digitalstrategie. Für viele Spieler war es ein fairer Weg, hochwertige Spiele günstiger zu bekommen. Ob Nintendo ein neues Rabattmodell für die Switch 2 einführt, bleibt abzuwarten – doch die Zeichen stehen auf Preiserhöhung statt Preisnachlass.

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!