
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
PlayStation hat seine Trophäen, Xbox seine Achievements – doch Nintendo bleibt auch mit der Switch 2 stur bei seinem eigenen Weg. Eine systemweite Erfolge-Funktion? Fehlanzeige! Und das wurde jetzt auch offiziell bestätigt.
Hat die Nintendo Switch 2 Achievements? Nein. In einem Interview mit Polygon.com wurde Bill Trinen, Vice President of Player and Product Experience bei Nintendo of America, direkt gefragt, ob die Switch 2 endlich ein eigenes Achievement-System bekommt. Seine Antwort: „Nope.“ Kurz. Klar. Ernüchternd.
Warum es keine Trophäen/Achievements für Nintendo Switch 2-Spiele gibt
Nintendo hat sich in Sachen Belohnungssysteme schon immer vom Rest der Branche abgehoben. Während Xbox seit 2005 mit Achievements arbeitet und PlayStation seit 2008 Trophäen vergibt, gab es bei Nintendo nie eine einheitliche Lösung. Einzelne Spiele wie Metroid Dread oder Smash Bros. haben zwar interne Herausforderungen, doch eine plattformweite Integration? Bisher nie.
Viele Fans hatten gehofft, dass Nintendo mit der Switch 2 endlich nachzieht – besonders, da auch Online-Dienste wie Nintendo Switch Online ausgebaut werden. Doch es bleibt beim alten Kurs: Wer Achievements will, muss weiter zu anderen Konsolen greifen.
Gibt es überhaupt irgendwelche Erfolge auf der Switch 2?
Ein kleines Trostpflaster gibt es für Fans von Belohnungen: Die überarbeiteten Switch 2-Versionen von Breath of the Wild und Tears of the Kingdom sollen laut dem Vice President of Player and Product Experience bei Nintendo of America spielinterne Herausforderungen enthalten. Diese erinnern an klassische Achievements, sind aber nicht systemweit eingebunden.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird in der Switch 2-Version spielinterne Herausforderungen bieten. – Bild: Nintendo
Wirklich überraschend ist diese Entscheidung nicht. Nintendo verfolgt seit Jahren eine „Spielerlebnis vor Zahlen“-Philosophie. Anstatt externen Anreizsystemen zu folgen, setzt das Unternehmen auf natürliche Belohnung durch Erkundung, Geheimnisse und Gameplay.
Wer mit Achievements und Trophäen aufgewachsen ist, wird sich bei der Switch 2 vielleicht wieder wundern. Für viele Nintendo-Fans gehört dieses Feature längst auf die Wunschliste. Doch Nintendo bleibt sich treu. Und das ist – je nach Perspektive – entweder frustrierend konservativ oder konsequent individuell. Nintendo ist halt so, wie Nintendo eben ist.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!