Sony Interactive Entertainment Japan Studio verkleinert sich
GamesBerichten zufolge verließen die Mehrheit der Mitarbeiter das Studio.
Nintendo bewegt sich schon seit Jahren auf dünnem Eis. Mit der Wii U-Konsole waren die Japaner auf verlorenem Boden. Was jetzt mit der Nintendo NX folgen muss? Ganz klar: Etwas anderes! Man darf nicht versuchen mit dem „Hardcore-Geschäft“ von Xbox One/Xbox 1.5 und Playstation 4/4.5 Neo mitzuhalten.
Man muss eigene Gamer wieder ansprechen, wie es auch schon bei der Wii der Fall war und man muss weitere Spiele-Publisher wieder ins Boot zurückholen. Bekannte Namen wie Electronic Arts haben bereits ihr Interesse an der neuen Konsole geäußert, doch es wird wieder ein Spannungsfeld geben: Die Portierung. Und wenn Nintendo innovativ sein möchte, dann geht der Weg wieder nur mit einer innovativen Steuerung der Spiele, wie es schon bei der Wii der Fall war. Aber die Kehrseite: Man ist wieder im Feld der „portierten PC-Games“ nicht dabei. Sprich Titel wie Battlefield, Call of Duty, Need for Speed, und, und, und, … gibt es WIEDER NICHT auf der neuen Nintendo-Konsole.
Games-Fest zum Launch!
Daher benötigt man Games aus eigenem Hause, darunter Marken wie Mario Party, Zelda, Super Mario, usw. gleich zu Beginn, sowie ein paar coole Titel bzw. innovativere Portierungen der Third-Party-Spielestudios. Und der MEHRWERT muss gegeben sein.
Weil eine neue Konsole wird sich niemand kaufen, nur damit er zum Beispiel FIFA 2017 auf der Nintendo NX zocken kann, welches in punkto Grafik und Gameplay mit einer Playstation 4 oder Xbox One gleichzusetzen ist. Deshalb ist es für Nintendo auch wichtig, dass gleich zu Beginn ordentliche Games da sind, damit die Hardware-Verkaufszahlen gefördert werden. Nur so springen die anderen Spielepublisher dieser Welt auf den NX-Zug auf. Sollte das nicht passieren wird es sehr schnell, sehr eng für Nintendo und würde auf kurz oder lang den Japanern ein ähnliches Schicksal bescheren wie einst SEGA.
Was könnte dieser MEHRWERT sein?
Um auf die Steuerung zurückzukommen. Mit der Wii schaffte Nintendo einen tollen Effekt: Casual Gamer, also keine Dauerzocker und Hardcore-Gamer, konnten auf einmal alle mitzocken, weil eine Fernbedienung halten und auf virtuelle Golf-Bälle „draufschlagen“ war cool. Auch das mitschunkeln des Controllers bei Rennspielen hatte plötzlich wieder Sinn. Wir wissen Nintendo hat vor kurzem eine App für die Smartphones herausgebracht. Wenn dies nichts mit der Nintendo NX zu tun hat…
Mit der „Miitomo“-App kannst du deinen eigenen Mii-Charakter gestalten und mit deinen Freunden kommunizieren.
Somit könnte die Verbindung Smartphone/NX möglicherweise nicht nur den „Normalo Gamer“ ansprechen, nein, es könnte ihn sogar dazu bewegen sich eine „Heimkonsole“, also eine Nintendo NX anzuschaffen. Da wird es sicherlich mehr benötigen als Titel wie Angry Birds am Fernseher zu spielen. Aber Party-Games und Gesellschaftsspiele kann ich mir sehr wohl darunter vorstellen. Eventuell auch Games die ich dann auch unterwegs weiterspielen kann. Ähnlich einem Tamagotchi. Ach du Scheiße, okay, lassen wir die Idee mit diesem virtuellen Haustier mal passé sein, aber der Rest könnte funktionieren.
Berichten zufolge verließen die Mehrheit der Mitarbeiter das Studio.
Nickeloadeon hat verkündet, dass sie das Avatar-Universum mehr ausbauen wollen. Mit neuen Serien und einem Animationsfilm.
Entwickelt von PUBG Studio, liefert PUBG: NEW STATE das originale Battle-Royale-Erlebnis und erweitert es sowohl für neue als auch bestehende Spieler gleichermaßen.
Wir suchen alle Twitch-Streamer aus Österreich. Auf DailyGame.at bekommt ihr eine Übersicht, welche Streamer aus Österreich sind.
Spielzeugautos, Plastik Strecken und das alles zwischen Möbeln und dem sonstigen Haushalt. Sieht nach Spaß aus.
Zu Gunsten anderer Projekte und um die Ressourcen des Unternehmens sinnvoll einzusetzen
Ein neuer Bericht hat ergeben, das Red Dead Redemption 2 auf dem PC viel mehr Spierl hat, als auf den Konsolen.
Ursprünglich ein Half-Life 2-Mod, der auf Alien Swarm aus dem Jahr 2010 basiert. Das Echtzeit-Strategiespiel Half-Life Lambda Wars ist nach 13 Jahren in der Entwicklung gestartet.
Gran Turismo 7 wird auf das Jahr 2022 verschoben, wobei PlayStation als Grund für die Entscheidung "Covid-bezogene Produktionsherausforderungen" nennt.
Jim Ryan, CEO von PlayStation, versichert den PlayStation-Fans, dass das Unternehmen einen Plan hat, um die überwältigende Nachfrage zu befriedigen.