Nintendo Classic Mini: Ein Stück Nostalgie für 683,17 Euro?

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Nintendo gibt die Preise für seine Endgeräte und Software nicht vor, dürfen sie auch nicht und deswegen ersparen sie sich – im Gegensatz zu anderen Produzenten – gleich die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Jedoch was mit der Nintendo Classic Mini passiert ist, hätte sich bei dem japanischen Kult-Videospiele-Hersteller wohl niemand gedacht.
Mittlerweile hat die Preispolitik bei dem nicht mehr produzierten Nintendo Classic Mini den Punkt „bodenlose Frechheit“ überschritten. Immerhin war das Teil für Nostalgiker zum Start um rund 80 Euro zu haben. Kurzweilige höher preisige Angebote wie 100 oder 120 Euro wurden noch hingenommen, aber unter 230 Euro ist die Mini-Konsole derzeit nicht mehr zu haben.
Den Vogel hat sprichwörtlich ein kleiner Händler auf Amazon.de „abgeschoßen“. Dieser versucht doch tatsächlich die NES Mini für 683,17 Euro zu verkaufen, dafür aber auch mit PRIME-Lieferung. Na dann… Die Konsole wurde zu einer Stückzahl von ungefähr 2,3 Millionen Stück produziert.
Wer sich selbst seine Retro-Konsole bauen möchte, dem könnte dieser Guide helfen!
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!