ca. 2 Min lesen

Nexus Mods führt Altersverifizierung ein – das Ende der Freiheit für Modding?

Nexus Mods muss sich neuen Gesetzen beugen: EU- und UK-Nutzer brauchen bald eine Altersverifizierung für erwachsene Inhalte. Die Community ist gespalten.

Artikel von Markus +

Nexus Mods zählt zu den wichtigsten Plattformen für Modding-Fans weltweit. Doch jetzt steht eine tiefgreifende Änderung bevor: EU- und UK-Nutzer müssen künftig ihr Alter verifizieren, wenn sie Mods mit erwachsenen Inhalten sehen wollen. Grund dafür sind zwei neue Gesetze: das britische Online Safety Act und der europäische Digital Services Act.

Die Plattform hat die Änderungen in einer ausführlichen Stellungnahme angekündigt. Der Grundtenor: „Wir haben keine Wahl.“

Werbung

Die Fakten: Was Nexus Mods ändert

Laut offizieller Mitteilung werden in den kommenden Wochen und Monaten folgende Neuerungen eingeführt:

  • Altersverifizierung für erwachsene Inhalte (nur für UK und EU)
  • Neue Kategorien für „Adult Content“ wie Pornografie, Suizidthemen, extreme Gewalt oder Essstörungen
  • Verbesserter Schutz vor illegalem Material, inklusive automatischer Erkennung von Missbrauchsinhalten
  • Neues Block- und Ignore-System, das Autoren besser vor Trollen schützt
  • Angepasste Nutzungsbedingungen und manuelle Inhaltskontrollen

Die Betreiber betonen, dass diese Änderungen rechtlich verpflichtend sind. Wer nicht mitmacht, riskiert in Großbritannien allein Geldstrafen von bis zu 25 Millionen US-Dollar oder 10 Prozent des Jahresumsatzes.

Der Gründer meldet sich zu Wort: „Wir müssen das tun“

In einem Kommentar meldete sich sogar Dark0ne, Gründer der Plattform, persönlich zu Wort. Er verteidigt die Maßnahmen energisch: „Nexus Mods ist kein Darknet-Portal. Wir sind ein legales Unternehmen und müssen uns an geltendes Recht halten. Wäre ich noch verantwortlich, ich hätte genau dasselbe tun müssen.“

Werbung

Der Frust sei nachvollziehbar, aber die Verantwortung liege bei den Gesetzgebern, nicht bei den Betreibern.

Die Community brodelt: Zensur oder notwendiger Schritt?

In der Kommentarspalte zeigen sich viele Nutzer empört. Besonders drastisch äußert sich ein langjähriger User: „Wenn ich meinen Ausweis hochladen muss, um CBBE für Skyrim runterzuladen, dann könnt ihr mich mal!“

Einige befürchten sogar den Untergang von Nexus Mods und hoffen auf alternative Plattformen ohne Altersverifizierung. Andere sehen die Veränderungen realistischer: „Wer ernsthaft glaubt, Nexus könne sich diesen Gesetzen entziehen, lebt in einer Fantasiewelt.“

Die kommende Altersverifizierung auf Nexus Mods ist mehr als nur ein technisches Update. Ein Symbol für den Wandel im Internet. Auch Videospiele sind keine „freie Bastelzone“ und werden zunehmend reguliert. Außerhalb der EU bzw. UK bleibt alles vorerst noch beim Alten. Der Gründer der Modding-Seite sagt: „Das ist erst der Anfang, ähnliche Gesetze kommen bald auch in den USA.“

Neu für dich!