Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Ein neues Splinter Cell-Spiel wird möglicherweise auf der E3 2019 vorgestellt. Während Ubisoft relativ leise darüber war, was mit Sam Fisher in diesen Tagen vor sich geht, hat ein Ausrutscher von GameStop möglicherweise die Spannung gekippt. Eine Auflistung einiger E3 2019-Sammelbrillen von Splinter Cell tauchte kurz auf, bevor sie schnell entfernt wurden. Es gelang jedoch jemanden, einen Screenshot aufzunehmen, bevor er verschwunden war.
In einem Tweet von Wario64 heißt es, dass die „Splinter Cell: Sam Fisher Goggles Replica“ kurz auf der GameStop-Website erschienen sind. Bei einem Preis von 39,99 US-Dollar stammten diese Sammlerbrillen von einem Unternehmen namens Just Play. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, lizenzierte Marken in echtes Spielzeug umzuwandeln. Zwar wurde die ursprüngliche Produktseite inzwischen entfernt, die Seite kann jedoch weiterhin über Google Cache angezeigt werden.
Werbung
Wenn diese Auflistung nicht fälschlicherweise gemacht wurde, scheinen diese Splinter Cell-Brillen zu einer schrecklich seltsamen Zeit zu kommen. Der letzte Eintrag im Franchise ist Splinter Cell: Blacklist aus dem Jahr 2013. Ein wenig seltsam wäre es schon, wenn man Sammlerstücke für sechs Jahre alte Games herausbringt. Das heißt, wenn man es so deutet, dass ein neues Splinter Cell kurz vor seiner Ankündigung steht. Die E3 startet ja diese Woche.
Die Chancen für ein neues Splinter Cell-Spiel stehen auf jeden Fall gut. Es ist fast sechs Jahre her, seit wir das letzte Mal in die Welt von Sam Fisher getaucht sind. Diese Spielemarke des französischen Publishers Ubisoft wird mehr oder weniger als einer der Klassiker des Stealth-Genres angesehen. Es wird Zeit für ein Comeback von Sam Fisher. Die Spekulation treibt nicht nur die Sammlerbrille an, die in dieser Meldung erwähnt wurde: Der ursprüngliche Splinter Cell-Designer Clint Hocking arbeitet seit 2015 bei Ubisoft an „unangekündigten“ Projekten. Das heißt man hatte fast 4 Jahre Zeit etwas Herzeigbares zu produzieren. Darauf freuen wir uns natürlich
Natürlich ist es durchaus möglich, dass wir kein neues Splinter Cell-Spiel bekommen. Aber das wäre eine Enttäuschung die wir Ubisoft nicht so schnell verzeihen würden.