Monster Hunter: World bekommt nur „kosmetische“ Loot-Boxen

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Capcom’s Serienproduzent Ryozo Tsujimoto hätte bei Electronic Arts wohl keine steile Karriere gemacht – sorry für den neuerlichen Seitenhieb wegen Battlefront 2.

In Monster Hunter: World wird es weder Loot Boxen noch Mikrotransaktionen geben, welche laut Tsujimoto auf die Spielmechanik Auswirkung haben. Wie in PlayerUnknown’s Battlegrounds werden die Skins nur „kosmetischer Natur“ sein. Der Kern des Spieles liege im besiegen der Monster, gemeinsam mit bis zu drei anderen Personen im Vierer-Team. Die Idee hinter Monster Hunter: World ist laut dem Interview mit TrustedReviews.com jene, dass es eine gewisse Harmonie bei den Spielern gibt, welche gut miteinander agieren können. Er sieht „gekaufte“ InGame-Waffen als Reibungspunkt zwischen den Gamern, weil einer dafür bezahlt und ein anderer nicht dazu bereit ist.

Werbung

Laut Tsujimoto sei es auch nicht in späterer Folge geplant irgendwelche Pay-to-Win-Mechaniken in Monster Hunter: World einzubauen. Die Gamer sollen mit den Herausforderungen, die der Titel anbietet, klar kommen und mit den Aufgaben wachsen. Der Entwickler hofft aufgrund der starken Multiplayer-Komponente auf den Durchbruch der Spieleserie im „Westen“.

Monster Hunter: World erscheint am 26. Januar für PlayStation 4 (PRO) und Xbox One (X). Die Windows-Version ist für 2018 geplant.

[amazon_link asins=’B0721MKSKV‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0718fcba-f7ec-11e7-9296-9d82989264a0′]

Mehr Infos
Mehr zum Thema