Die gemäßigten Bewertungen von Monster Hunter Wilds auf Steam sind hauptsächlich auf erhebliche Performance-Probleme zurückzuführen.
Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Monster Hunter Wilds ist endlich veröffentlicht, und Spieler weltweit erkunden die Verbotenen Lande. Doch viele PC-Spieler haben auf Steam negative Bewertungen abgegeben, da das Spiel erhebliche Performance-Probleme aufweist. Obwohl Monster Hunter Wilds von Kritikern hochgelobt wurde, verlief der PC-Launch durchwachsen. Am Veröffentlichungstag erreichte das Spiel über eine Million Spieler und stellte damit einen neuen Rekord auf. Trotzdem wird Capcoms Monsterjagd-Titel auf Steam als „durchwachsen“ bewertet.
Am 28. Februar 2025 gab es auf der Steam-Seite von Monster Hunter Wilds über 10.000 negative Bewertungen, gegenüber knapp über 7.000 positiven. Diese Bewertungen betreffen nicht die Qualität der Story oder des Gameplays, sondern die schlechte Optimierung, die PC-Spielern das Genießen des Spiels erschwert. Leistungsprobleme sind für Monster Hunter Wilds-Fans nichts Neues.
Werbung
Bereits im September äußerten PC-Spieler Bedenken, als Capcom die Hardwareanforderungen für das Spiel bei 1080p und 60 FPS bekannt gab. Obwohl die Beta und der Benchmark-Test den Spielern halfen, ihre Systeme zu testen, ist die aktuelle Version für viele weiterhin problematisch. Ein enttäuschter Spieler fasst die allgemeine Stimmung zusammen: „Dieses Spiel ist absolut fantastisch – aber es hat die schlechteste Optimierung, die ich je gesehen habe.“.
„Ich verstehe, dass neue Spiele immer anspruchsvoller werden und man erwartet, dass die Leute aufrüsten, aber das ist absurd… Ich sage nicht, dass das Spiel schlecht ist, aber in seinem jetzigen Zustand sollte man wahrscheinlich auf eine stabilere Version warten“. Auch Spieler, deren Hardware die empfohlenen Anforderungen übertrifft, äußerten sich negativ: „Dieses Spiel zwingt meine 4070 Ti Super in die Knie, obwohl ich viele besser aussehende Titel mit 4k + 120fps spielen kann“, schrieb ein Spieler.
Monster Hunter Wilds ist nicht das erste PC-Monster Hunter-Spiel, das nach seiner Veröffentlichung Optimierungsbeschwerden erhalten hat. Als Monster Hunter World 2018 herauskam, kritisierten Spieler ebenfalls die Optimierung. Inzwischen hat Capcom diese Probleme behoben und das Spiel hat 291.838 sehr positive Bewertungen erhalten. Der Entwickler hat sich bisher nicht zu den Leistungsproblemen geäußert, aber bis dahin sollten Spieler die besten PC-FPS-Einstellungen ausprobieren, um die Probleme möglicherweise zu lindern.