
Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Gelungene PC-Portierung
- Viele verschiedene Bildschirm-Auflösungen möglich
- DLCs sind schon inbegriffen
Marvel’s Spider-Man erschien zuerst für PlayStation 4, kam dann zusammen mit den Nachfolger Marvel’s Spider-Man: Miles Morales als Remastered auf die PlayStation 5. Nun können wir die Abenteuer von Peter Parker auch auf dem PC genießen.
Marvel’s Spider-Man Remastered spielt bekanntlich in New York, hierbei folgen wir der Story von Peter Parker der die Stadt als Spider-Man beschützt. Peter ist zu diesem Zeitpunkt schon einige Jahre als Superheld tätig, hat sein Studium abgeschlossenen und arbeitet nun bei Dr. Otto Octavius und hilft ihn bei seinen Forschungen. Im Verlauf der Story treffen wir auf einige Schurken, die wir bereits aus dem Spider-Man Universum kennen.
Werbung
Erkunde New York City
Peter kann sich als Spider-Man frei in New York City bewegen, welche in mehrere Teile aufgeteilt ist. Wie aus so einigen Spielen gewohnt, in denen man sich über eine recht große Karte bewegen kann, müssen wir die Stadtteile ala Assassin’s Creed enthüllen. Hierbei stürzen wir uns aber nicht von einem Turm oder ähnlichen, sondern müssen die gehackten Polizeitürme wieder in Ordnung bringen. Hierbei verbindet sich Spider-Man mit dem System der Türme und kann so verschiedene Orte enthüllen.
In jedem Stadtteil können diverse Bösewichte auftauchen, die man aufhalten kann… oder auch nicht. Vielleicht bist du ja mehr daran Interessiert die ganzen Wahrzeichen von New York zu fotografieren oder möchtest Peters Rucksäcke finden, die er in seiner Anfangszeit als Superheld überall in der Stadt verteilt hat. Wie genau man das Spiel genießt, bleibt jedem selbst überlassen. Man kann der Hauptstory folgen, Nebenmissionen erledigen, sich um Harrys Forschungsstationen kümmern oder allerlei Objekte suchen gehen.
Wie gut macht sich das Spiel auf PC?
Bekanntlich ist es immer schwer, ein Spiel das für eine Konsole entwickelt wurde auf den PC zu bringen. Natürlich könnt ihr ganz entspannt auch einen Controller anschließen, doch auch mit Maus und Tastatur lässt sich Marvel’s Spider-Man Remastered eigentlich sehr angenehm steuern. Wem die vor eingestellte Steuerung nicht gefällt, kann sie aber natürlich noch nach eigenen Präferenzen anpassen. Aber es lässt sich wirklich sehr angenehm durch die Lüfte schwingen.
Werbung
Auch die Grafik sieht auf dem PC sehr gut aus und nutzt auch die Features der High-End-Gaming-PCs wie Raytracing und bietet auch verschiedene Auflösung für Standard-Bildschirme, als auch für Ultra-breite Monitore. Einstürze von Frames habe ich keine gesehen, allerdings hat das Spiel bis zum ersten Update hin und wieder einige Probleme gemacht. Darunter zum Beispiel das der Ton teilweise komplett verschwunden ist, dann wieder kam und dann wieder verschwand, als auch Elemente die sich durch Wände und Böden buggten und dadurch nicht eingesammelt werden konnten. Ich habe sicherlich gut 30 Minuten damit verschwendet, Rucksäcke zu suchen die gar nicht da waren. Das ist ärgerlich, da man so das Spiel komplett ausschalten und neu starten musste. Auch ein oder zwei komplette Abstürze waren dabei, doch Dank automatischer Speicherpunkte war der Verlust an Spielefortschritt erträglich. Durch die Updates dürften allerdings der Großteil dieser Probleme behoben sein.
Die DLCs sind bei Marvel’s Spider-Man Remastered schon inbegriffen
Als das Game für die Konsole auf dem Markt kam, wurden natürlich auch wie gewohnt DLCs nachgereicht die damals extra dazu gekauft werden müssen. Beim Remastered für PlayStation 5 und PC ist das aber nicht der Fall, die DLCs sind in der Standard-Version schon dabei und können demnach auch jederzeit gestartet werden. Hier fallen also keine weiteren Kosten mehr für Story-Erweiterungen an. Insgesamt hat das Spiel von Insomniac Games eine Spielzeit von 20 Stunden, zusammen mit dem DLCs und je nachdem wie verbissen man die Nebenmissionen erledigt, kann man aber auch gut 40+ Stunden investieren.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Fazit zu Marvel’s Spider-Man Remastered
Alles im allem ist Insomniac Games die Portierung auf PC gut gelungen. Die Grafik ist super, das Spiel lässt sich entspannt auch mit Maus und Tastatur genießen und beinhaltet zudem bereits die drei DLCs. Mit einigem Updates müssen jetzt noch diverse Bugs die auftreten können (nicht müssen) behoben werden, damit die Spieler nicht immer wieder dazu gezwungen sind das Spiel neuzustarten. Mit rund 75GB benötigt man einiges an freien Platz auf der Festplatte, was aber wohl eher weniger überraschend ist. Fans des Marvel-Universums können sich dem Spiel ganz entspannt witmen und es genießen, denn auch der Nachfolger Miles Morales wird noch für PC veröffentlicht werden.
Marvel’s Spider-Man Remastered von Insomniac bekommst du ab einem Preis von 19,50 Euro (ohne Versand) für deine PlayStation 4.
Werbung
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Feedback melden
Insomniac Games hat sich bei der Portierung auf den PC wirklich viel Mühe gegeben.
- Grafik10
- Sound8
- Gameplay9
- Story9
- Motivation10
- Steuerung9