Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Der Tablet-Markt ist rückläufig. Und das erst nicht seit gestern! Laut Marktforschung gibt es einen fixen Nutzerstamm, der sich nicht mehr erweitertet. Das Ergebnis sind rückläufige Absatzzahlen für viele Teilnehmer am Markt.
Im dritten Quartal dieses Jahres wurden weltweit 40 Millionen Einheiten verkauft, um zwei Millionen weniger aus noch im Vorjahr. Amazon und Apple sind die größten Hersteller für Tablets am Markt. So konnte der Internet-Riese Amazon 4,4 Millionen Fire-Tablets absetzen. Das sind um 1,3 Millionen mehr als im Vergleichs-Quartal des Vorjahres. Bei anderen Herstellern sieht es nicht so rosig aus und den Abgang spürt auch Apple.
Werbung
Der Grund liegt in/auf der Hand: Die „Phablet“-Smartphones, also Smartphones mit Display-Größen jenseits der 5,5 Zoll werden immer beliebter und machen das „gute alte“ Tablet unnötig. Auch ist es Fakt das man sich Tablets nicht so oft kauft wie das abgenutzte Smartphone, welches täglich stundenweise im Einsatz ist…
[amazon_link asins=’B01M3015CT‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’649e9f77-c301-11e7-8321-6d422c88e680′]
Quelle: DiePresse.com