
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Ghost of Tsushima wird auf der PS5 (Sony PlayStation 5) eine „Game Boost“-Funktion erhalten, sowie Bildraten von bis zu 60 FPS unterstützen.
Mehr als über 4.000 PlayStation 4-Spiele werden auf der PS5 spielbar sein. Während „einige PS4-Spiele beim Spielen auf dem Next-Gen-System Fehler oder unerwartetes Verhalten aufweisen können“, sehen andere schnellere Ladegeschwindigkeiten und bieten über die Game Boost- Funktion von PS5 verbesserte oder stabilere Bildraten.
Werbung
„Einige Titel mit nicht gesperrten Bildraten oder einer dynamischen Auflösung von bis zu 4K weisen möglicherweise eine höhere Wiedergabetreue auf“, sagte Sony. „Darüber hinaus werden PS4-Spiele auch einige der neuen UX-Funktionen von PS5 nutzen, aber dazu später mehr.“
Ein Spiel das das den Sprung auf die Sony PS5 schafft ist Ghost of Tsushima von PlayStation-Entwickler Sucker Punch.
„PS5-Besitzer, die mit Game Boost spielen, sehen eine zusätzliche Option, mit der Bildraten von bis zu 60 fps möglich sind. Während die Ladegeschwindigkeiten auf der PS4 bereits großartig sind, wartet auf die PlayStation 5“, sagte Sucker Punch.
Werbung
Der Online-Koop-Mehrspielermodus und der New Game Plus-Modus des Spiels werden am 16. Oktober veröffentlicht. Über eine Story-DLC-Erweiterung wurde noch kein Wort gesprochen, obwohl es sich die Fans wünschen würden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!