Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Entweder Counter-Strike: Global Offensive bekommt einen Playerunknown’s Battlegrounds-Modus oder VALVE füllt sein Spiel zufällig mit nutzlosen Dateien. Könnte also beides „richtig“ sein.
Die Community von CS:GO brütet jedoch ein heißes Gerücht aus, nachdem ein solcher Modi bereits seit dem originalen DayZ: Battle Royale-Mod-Zeiten in den CS:GO-Patches von Mai 2016 in Fragmenten entdeckt wurde. Die im Video besprochenen Patches verweisen auf alle Arten von Inhalten und Funktionen, die noch nicht in CS: GO zu finden sind, wie Verbandsmaterial, leichte und schwere Rüstungen, Vorratskisten, Fallschirme, Drohnen, Sprengladungen, Adrenalinschüsse, Sonar, Beacons, neue Granaten, Nachtsichtbrillen, eine bisher unveröffentlichte Inselkarte und viele weitere Hinweise auf einen Survival-Trip.
Werbung
Wer weiß. In jedem Fall wären wir nicht überrascht, wenn Valve auf die erfolgreiche PUBG-Formel springen würde.