Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Auf Sachen kommen die Leute ...
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Es gibt interessante Experimente im Internet, die man sich immer wieder ansehen kann. Mit SEGA-Konsolen aus dem letzten Jahrtausend kann man das schon machen. So interessant ist Retro-Gaming, vor allem mit dem SEGA 32X.
Wie man auf die Idee kommt, kann ich mir nicht ganz erklären. Der Twitter-Channel „Game Sack“ zeigt uns auf jeden Fall wie man einen Mega Drive (US: Genesis) samt SEGA CD mit einer 32X, einer weiteren 32X, Game Genie, Sonic & Kunckles sowie Sonic 3 verbindet. Ein „Tower of Power“, wie er im Hashtag genannt wird. Doch seht euch den Turm der Kraft selbst an:
Werbung
Sega Genesis, Sega CD, 32X, another 32X, Game Genie, Sonic & Knuckles, and Sonic 3. @SEGA #towerofpower pic.twitter.com/fX2aEkVeMp
— Game Sack (@GameSack) September 22, 2019
Hattet ihr eine Kombination aus Mega Drive, Mega Drive CD und 32X zuhause?
Falls ja, dann schreibt uns via Facebook oder Instagram. Sonst glaube ich weiterhin das ich der einzige bin.