
Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
Bethesda hat am 22. Juli 2025 ein umfassendes Update für Fallout 76 veröffentlicht, das sich ganz auf die Behebung technischer Probleme und die Verbesserung der Spielerfahrung konzentriert. Obwohl keine neuen Inhalte hinzugefügt wurden, sorgt die Version 1.7.21.8 für spürbare Optimierungen in verschiedenen Bereichen des Spiels.
Das letzte große Update wurde im Juni 2025 für das Spiel veröffentlicht.
Loot-System und frustfreie Beute in Fallout 76
Ein besonders ärgerlicher Bug wurde endlich behoben: Spieler konnten zuvor Leichen, Fleischhaufen, Aschehaufen und Beutetaschen nicht looten, da diese vorzeitig verschwanden. Auch die Benutzeroberfläche wurde angepasst – Gegenstände von nahegelegenen Leichen erscheinen nun korrekt im Transfermenü. Diese Änderungen sorgen für ein deutlich reibungsloseres Loot-Erlebnis.
Ghoul-Gameplay: Krankheiten und Grafikfehler beseitigt
Seit der Einführung der spielbaren Ghoul-Charaktere traten diverse Probleme auf. Das Update behebt unter anderem einen Fehler, bei dem Ghouls Krankheiten bekommen konnten, sowie grafische Bugs bei bestimmten Kopfbedeckungen. Auch der Bomb Scientist-Perk verursacht jetzt keinen fehlerhaften Schaden über Zeit mehr.
C.A.M.P.-System: Ressourcen und Bauobjekte optimiert
Die Holzanforderung für den Bau des Feuerwachturms wurde von 25 auf 5 reduziert. Diverse Texturfehler und Tippfehler bei Bauobjekten wurden korrigiert. Zudem wurde das Bau-Limit für Flaggenvarianten von 3 auf 25 erhöht. Auch das Kanu-Pflanzgefäß zeigt jetzt die korrekten Zerstörungseffekte.
Kampf und Waffen: Sound- und Effektkorrekturen
Im Kampfbereich wurden Probleme mit Alien-Gegnern behoben, die nutzlose Munition fallen ließen. Waffen wie der Imposter Assaultron Head und der Electro Enforcer funktionieren nun korrekt, inklusive Soundeffekten und Namensänderungen bei Mods. Auch das überflüssige „Bluten“ von Metallobjekten durch bestimmte Waffen wurde entfernt.
Angeln, Outfits und UI: Detailpflege für mehr Immersion
Fische werden jetzt korrekt im Curved Fish Display dargestellt, und die „Fische im Regen“-Challenge funktioniert wieder zuverlässig. Outfits wie die Schnorchelmaske bieten nun Schutz vor luftgetragenen Gefahren, und UI-Elemente wie das Mods-Menü wurden überarbeitet, um Textüberlappungen zu vermeiden.
Sonstige Fixes: Von Emotes bis Fast Travel
Weitere Verbesserungen betreffen Emotes, die inzwischen korrekt abbrechen, Fast-Travel-Probleme zur Old Danielson Cabin und die korrekte Anzeige von Premium-Items im Atomic Shop. Auch die Respawn-Kosten bei Überladung wurden angepasst, und diverse Clipping-Fehler bei Outfits beseitigt.
In diesem Artikel geht es um den Drehbeginn von Fallout, Staffel 2.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!