Ein Video auf Twitter zeigt die PS5-Hardware von Sony in Aktion

PlayStation 5 - (C) Sony
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Eva Krumm

      Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die Sony Corporation präsentierte ein Video, in dem die Leistung von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation der nächsten Generation unter Verwendung von Marvels Spider-Man während des Unternehmensstrategietreffens „Sony IR Day 2019“ in Tokyo Today verglichen wurde.

Hier einige Zitate von Kenichiro Yoshida, President und CEO der Sony Corporation:

Werbung

„Um sicherzustellen, dass PlayStation der beste Ort zum Spielen bleibt, wird Sony Interactive Entertainment daran arbeiten, die Beziehungen zu Entwicklern von Drittanbietern zu pflegen und zu verbessern.“

Bei der Erklärung der nahtlosen Natur von PlayStation verwendete Yoshida den Satz:

„Jederzeit und überall ohne Unterbrechung.“

Wenn ihr mit der Leistung von SSDs nicht vertraut seit, im Video seht ihr eine leistungsstarke SSD, die die Welt von Spider-Man in einem astronomisch schnelleren Tempo als die internen Funktionen der PlayStation 4 Pro wiedergibt. Die Ladezeiten werden verbessert, und mit einer stärkeren SSD können Entwickler nahtlosere Welten mit besseren Renderfunktionen erstellen.

Bereits im April veröffentlichte Sony die ersten Details zu ihrer Hardware der nächsten Generation. Die Konsole wird die SSD-Vorteile hervorheben, Abwärtskompatibilität mit der PlayStation 4 bieten und alle aktuellen und zukünftigen PS VR-Modelle unterstützen. Über die nächste PlayStation ist nicht viel anderes bekannt, aber es scheint, dass Sony definitiv bereit ist, in naher Zukunft etwas zu zeigen. Erwähnenswert ist auch, dass Mark Cerny angedeutet hat, dass sich Hideo Kojimas Death Stranding sowohl für die PlayStation 4 als auch die PlayStation 5 entwickelt wird..

Mehr zum Thema