
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Wie weit würdest du gehen, um ein nerviges Gaming-Problem zu lösen? Für die Entwickler von EA Sports FC 26 war die Antwort klar: bis ins Wohnzimmer der Spieler.
Input-Lag: die Verzögerung zwischen Tastendruck und Bildschirmreaktion, ist in einem kompetitiven Online-Spiel wie EA Sports FC „Gift für den Spielspaß“. In FC 25 war das Problem für viele eine Dauerfrustquelle. Jetzt verriet Senior Producer Sam Rivera gegenüber IGN.com, wie man den Ursachen auf den Grund ging und dabei ungewöhnliche Wege beschritt.
Werbung
Input-Lag-Problem in EA Sports FC: Hausbesuche bei Profis und Streamern
Das Entwicklerteam reiste quer durch Europa, um Profi-Spieler und Content Creator direkt vor Ort zu besuchen. Ziel: Den Input-Lag selbst erleben und analysieren. Neben Datenanalysen testete man Setups, überprüfte Internetverbindungen und schaute sich sogar TV-Einstellungen an.
Die Erkenntnisse waren vielseitig, wenn auch vermeidbar. So ist eine Kabelverbindung einem WLAN vorzuziehen. Außerdem sollte man beim TV, wenn man auf Konsole spielt, den „Game Mode“ aktivieren. Doch ein Teil lag auch an der Programmierung von EA Sports FC 25. So gab man zu das ein Teil der Probleme bei den Animationen in EA Sports FC 25 der Grund war. Dabei ging man ins Detail von fehlerhaften Animationstriggern bis hin zur unvollständigen Abdeckung. Für FC 26 möchte EA Sports diese Schwächen ausräumen.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
EA Sports FC 26 dürfte liefern
Nach dem unter den Erwartungen gebliebenen FC 25 steht EA Sports unter Druck. Schon im Februar kaufte der Publisher TRACAB Technologies, um realistische Bewegungs- und Trackingdaten ins Spiel zu bringen. Das Ziel: FC 26 soll nicht nur reibungslos laufen, sondern auch noch näher an echten Fußball herankommen.
Werbung
Wenn EA Sports die Erkenntnisse aus den Hausbesuchen konsequent umsetzt, könnte FC 26 das reaktionsschnellste und realistischste Spiel der Reihe werden. Die Fans dürften es ihnen danken, vorausgesetzt, der Release am 26. September 2025 hält, was versprochen wird.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Feedback melden
Fragen & Antworten
- Diese Fragen wurden geklärt
- Wann erscheint EA Sports FC 26?
EA Sports FC 26 erscheint voraussichtlich am 26. September 2025 für alle gängigen Plattformen. - Was ist Input-Lag in EA Sports FC?
Input-Lag beschreibt die Verzögerung zwischen dem Tastendruck oder Controller-Befehl und der tatsächlichen Reaktion im Spiel. - Wie will EA Sports den Input-Lag in FC 26 reduzieren?
Das Team besuchte Profi-Spieler und Streamer, um die Probleme vor Ort zu analysieren. Verbesserungen wie optimierte Animationen, Kabelverbindungen und TV-"Game Mode"-Tipps sollen helfen. - Warum war Input-Lag in FC 25 ein Problem?
Viele Spieler berichteten von spürbaren Verzögerungen im Online-Modus, die sowohl durch Netzwerkprobleme als auch durch spielinterne Faktoren wie Animationen verursacht wurden.