Werbung

E-Money vs. Kreditkarten: Was eignet sich besser für Gamer?

Image by freepik
Artikel merken

Wer schreibt hier?

Als Gamer ist deine digitale Wallet deine finanzielle Lebensader. Ob du dir Skins oder DLCs kaufst oder dein Abonnement verlängerst, deine Wallet ist immer dabei. Aber wenn es um Zahlungen geht, solltest du dich eher für E-Money oder doch lieber für Kreditkarten entscheiden? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, also lass uns das mal genauer betrachten.

Geschwindigkeit und Bequemlichkeit

Nichts ist schlimmer, als ein Schnäppchen zu verpassen, weil die Zahlung zu lange dauert. E-Money, Prepaid-Karten und digitale Wallets sind für schnelle Transaktionen ausgelegt. Auf digitalen Marktplätzen wie Eneba kannst du dir in Sekundenschnelle Prepaid-Karten besorgen, damit du immer bereit bist, etwas zu kaufen.

Bei Kreditkarten sind dagegen oft zusätzliche Verifizierungsschritte erforderlich. Wenn deine Bank dann beschließt, einen zufälligen Kauf zu melden, kann das zu Kopfschmerzen führen. Ist deine Karte schon einmal gesperrt worden, weil du es gewagt hast, um 2 Uhr morgens ein Spiel zu kaufen? Ärgerlich, oder? E-Money vermeidet diese Probleme und ist daher die bessere Option für schnelle und problemlose Einkäufe im Spiel.

Budgetplanung leicht gemacht

Hast du dir jemals gesagt, dass du nur „ein wenig“ für Einkäufe im Spiel ausgeben würdest, nur um dann dein Guthaben zu überprüfen und festzustellen, dass du 50 Euro für Lootboxen ausgegeben hast? Mit Kreditkarten ist es viel zu einfach, mehr auszugeben, weil man im Moment nicht mit echtem Geld hantiert.

E-Money, insbesondere Prepaid-Karten, helfen dir, dein Budget im Auge zu behalten. Du möchtest dir einen neuen Skin kaufen? E-Money! Du kannst einfach für einen bestimmten Betrag PaysafeCard Guthaben kaufen und wenn es aufgebraucht ist, ist es aufgebraucht. Keine unbeabsichtigten Kaufrausch-Ausbrüche mehr, nur weil du versucht hast, dieses eine letzte kosmetische Element freizuschalten. Für Gamer, die die volle Kontrolle über ihre Ausgaben haben möchten, ist E-Money eine großartige Möglichkeit, sich Grenzen zu setzen und diese einzuhalten.

Privatsphäre und Sicherheit

E-Money hält deine Bankdaten unter Verschluss und ist somit die sicherere Wahl. Bei Prepaid-Karten und digitalen Wallets werden keine persönlichen Daten offengelegt, wodurch das Betrugsrisiko sinkt. Im Falle einer Sicherheitsverletzung bleibt dein Hauptbankkonto unberührt.

Mit Kreditkarten könnte ein Datenleck bedeuten, dass jemand am anderen Ende der Welt Luxusgüter mit deinem hart verdienten Geld kauft. Klar, Banken bieten Betrugsschutz, aber die Klärung von Streitfällen erfordert Zeit und Geduld, und das sind zwei Dinge, die kein Gamer verschwenden möchte. Wenn Sicherheit für dich oberste Priorität hat, ist E-Money die bessere Wahl.

Zugänglichkeit und Akzeptanz

Kreditkarten werden zwar weitgehend akzeptiert, aber nicht jeder hat eine (oder möchte eine haben). Jüngere Spieler, Personen ohne Bonitätshistorie oder Menschen, die einfach nur Schulden vermeiden wollen, bevorzugen oft E-Money. Prepaid-Karten, digitale Wallets und sogar Kryptowährungen bieten eine flexible Möglichkeit zu bezahlen.

Außerdem unterstützen immer mehr Gaming-Plattformen E-Money-Zahlungen, wodurch Kreditkarten weniger notwendig werden. Falls du dich nicht auf eine Bank verlassen möchtest, kannst du mit E-Money nach deinen eigenen Bedingungen Geld ausgeben. Einige Plattformen bieten sogar exklusive Angebote für Nutzer digitaler Zahlungen an, was einen weiteren Anreiz bietet, auf E-Money umzusteigen.

Unser Fazit

Wenn du Wert auf Schnelligkeit, Datenschutz und Ausgabenkontrolle legst, ist E-Money die beste Wahl. Es schützt deine persönlichen Daten, hilft, übermäßige Ausgaben zu vermeiden, und erfordert kein Bankkonto. Wenn du jedoch universelle Akzeptanz und Schutz vor Betrug benötigst, könnte eine Kreditkarte immer noch einen Platz in deinem Portemonnaie haben.

Welche Zahlungsmethode auch immer zu dir passt, flexible Optionen machen das Einkaufen einfacher. Digitale Marktplätze wie Eneba bieten großartige Angebote für Prepaid-Karten und Aufladungen für digitale Wallets, damit du immer sicher bezahlen und dein Spielbudget aufladen kannst. Ob du dich auf die neueste Veröffentlichung vorbereitest oder einfach nur etwas zusätzliche Spielwährung benötigst, die richtige Zahlungsweise macht den Unterschied.