Dr. Kawashimas Gehirntraining für Nintendo Switch erscheint am 3. Januar in Europa

Dr. Kawashima’s Gehirntraining - (C) Nintendo
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Bist du bereit, dein Gehirn zu trainieren? Anfang des Jahres wurde bekannt gegeben, dass der Nintendo Switch mit „Brain Age“ einen neuen Einstieg in die leger-freundliche Franchise erhält. Wir haben einen japanischen Trailer sowie ein Datum für diese Region. Zu der Zeit gab es kein Wort außerhalb Japans, aber wir wissen jetzt zumindest, dass es mit dem Titel Dr. Kawashimas Gehirntraining für Nintendo Switch nach Europa kommen wird.

In Japan endet das Spiel mit der Veröffentlichung im Dezember. Aber Europa wird in die andere Richtung gehen und nächstes Jahr mit der Veröffentlichung des Puzzlers im Januar beginnen, kündigte Nintendo an. Es wird sowohl bekannte als auch neue Übungen enthalten, die dein Gehirn zum Arbeiten bringen.

Werbung

Dr. Kawashimas Gehirntraining für Nintendo Switch wird am 27. Dezember in Japan und am 3. Januar in Europa veröffentlicht. Derzeit gibt es kein Datum für Nordamerika, obwohl eine Lokalisierung in Europa wahrscheinlich darauf hindeutet, dass es dort ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht wird.