ca. 2 Min lesen
Artikel von Markus +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Die mangelnde Abwärtskompatibilität in der PS4 ist eines der Dinge, an denen das System am meisten kritisiert wurde, insbesondere wenn der direkte Konkurrent – Microsoft – mit der Xbox One im gleichen Bereich starke Fortschritte gemacht hat. Mit der nächsten Konsolengeneration hat Sony jedoch bereits bestätigt, dass die PS5 tatsächlich mit allen PS4-Titeln abwärtskompatibel sein wird. Die beiden Konsolen basieren auf der gleichen Architektur.

Beim Sony Investor Relations Day 2019 sprach PlayStation-Chef Jim Ryan viel über die Abwärtskompatibilität und wie Sony sie mit der PlayStation 5 nutzen will. Vor allem beabsichtigt Sony, die Abwärtskompatibilität der neuen Konsole zu nutzen, um „unsere Community schneller und nahtloser als je zuvor auf Next-Gen umzustellen“.

Werbung

Sony erachtet die Unterstützung der Abwärtskompatibilität von PS5 als „unglaublich wichtig“ und ist der Ansicht, dass dies ein „wirklich kritischer Erfolgsfaktor“ für die Konsole und ihre Leistung sein wird.

Mit dem (voraussichtlich) im Herbst 2020 beginnenden Start der PlayStation 5 können wir in in den nächsten Monaten mehr über die Konsole in formellerer Form erwarten. Vielleicht erfahren wir mehr über die Abwärtskompatibilität und darüber, wie Sony diese auch nutzen will. Immerhin wissen wir schon einiges über die superschnelle Festplatte.

Quelle: Twinfinite

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Werbung

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Playstation 5

Mehr dazu...

Die PlayStation 5 (PS5) ist die nächste Videospiel-Konsole von Sony und wird der achten Konsolen-Generation zugeordnet. Der Start der neuen Konsole war in DE/AT/CH am 19. November 2020. Die Disk-Version kostet 499 Euro und die Digital Edition 399 Euro.

Publisher: SonySysteme: PlayStationReleasedatum: 19. November 2020

Mehr entdecken

Neu für dich!