Deutsche Synchronstimme von Jennifer Lawrence spricht Lara Croft im neuen Tomb Raider Game

Maria Koschny synchronisiert Lara Croft in SHADOW OF THE TOMB RAIDER

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die Synchronsprecherin Maria Koschny, bekannt als deutsche Stimme von Hollywood Schauspielerin Jennifer Lawrence, spricht Actionheldin Lara Croft im neuen Videospiel SHADOW OF THE TOMB RAIDER. Nicht nur Maria Koschny hat ein gutes Gespür für Sprache, auch Archäologin Lara Croft besitzt ein außergewöhnliches Talent dafür – im Spiel lernt sie „die Sprache der Menschen“ Quechua.

Auf ihrer chakuy nach der Geheimorganisation Trinity verschlägt es Lara nach Süd- und Mittelamerika. So verfolgt die Archäologin nicht nur einen Verdächtigen während der Feierlichkeiten zum Tag der Toten in Mïshiku, sondern begibt sich auch auf sasa Expedition in den südamerikanischen yunka und besucht die llaqta paititi – die „Verlorene Stadt der Inka“. Um sich dort zu verständigen, erwirbt sie unter anderem Sprachkenntnisse in Quechua.

Werbung

Quechua ist eine Gruppe von eng miteinander verwandten Dialekten und lässt sich auf die Ureinwohner der Zentralanden in Peru zurückführen. Die Inka haben sie benutzt und verbreitet. Durch ihre neuerworbenen Kenntnisse in der alten Sprache kann Lara in Paititi mit dem runa llaqta sprechen und uralte Inschriften lesen, um Rätsel zu lösen. Ihr Ziel dabei: Die awqa, besiegen und die pacha vor einer bevorstehenden Apokalypse retten. Dabei stellt die Archäologin viele ihrer Fähigkeiten unter Beweis: qaqa lluq’ay, sie schwingt an waska yura, sie schwimmt in Wasserhöhlen und kämpft sich durch den yunka. Lara durchlebt schwere Zeiten, um schließlich ihrer Bestimmung als „Tomb Raider“ zu folgen.

Hablas Quechua? No? Dann knacke das Rätsel wie Lara Croft…

SHADOW OF THE TOMB RAIDER erscheint am 14. September 2018 – testen kann man es schon vorher: Auf der Gamescom haben Fans die Möglichkeit, das Game anzuspielen.

Mehr zum Thema